El niño de barro (Das Kind aus Ton) (El niño de barro)
Englischer Titel: The Mudboy
Russischer Titel: Грязный мальчик
Originaltitel: El niño de barro
Spielfilm – Spanien, Argentinien
Produktionsjahr: 2006
Filmlänge: 103 Minuten
Regie: Jorge Algora
Filmbeschreibung:
Im Buenos Aires des Jahres 1912 meuchelt ein Kindermörder Kinder beiderlei Geschlechts. Mateo, ein zehn Jahre alter Junge, hat eine Reihe von Visionen, die wichtige Anhaltspunkte zu diesen Morden liefern – und wirf damit zum Hauptverdächtigen. Die beteiligten Polizeibeamten haben unterschiedliche Vorstellungen und jeweils ihren eigenen Lieblings-Verdächtigen, so daß die Entdeckung des wahren Schuldigen problematisch wird. So geht das Morden ungestört weiter ...
Inspiriert durch eine Reihe von brutalen Morden, die die Einwohner von Buenos Aires um die vorletzte Jahrhundertwende tatsächlich schockierten, produzierte der Regisseur und Drehbuchautor Jorge Algora einen schrecklichen Thriller um einen zehn Jahre alten Jungen, der verdächtigt wird, ein sadistischer Mörder zu sein. Es ist im Jahr 1912, und die Stadt Buenos Aires wird von der Angst beherrrscht. Der zehn Jahre alte Mateo (Juan Ciancio) hat eine verstörende Reihe höchst lebendiger Visionen, als ob er die Morde aus erster Hand miterlebt hätte. Als sich herumspricht, daß Mateo das zweite Gesicht hat, beginnen viele der Einwohner zu vermuten, daß es in Wirklichkeit er ist, der diese schrecklichen Taten verübt. Und während die Zahl der Opfer weiter steigt, bittet Mateos Mutter Estela (Maribel Verdú) den Forensiker Dr. Soria (Chete Lera) um Hilfe bei der Suche nach einer rationalen Erklärung für die Visionen. Damit will sie dem skeptischen Polizeiinspektor Petrie (Daniel Freire) bei der Suche nach dem wahren Mörder helfen – in der Hoffnung, die Unschuld ihres Sohnes beweisen zu können.
Darsteller der Jungenrollen
Fotogalerie
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Es sind keine alten Sendetermine vorhanden!