Wiedersehen mit einem Fremden
Originaltitel: Wiedersehen mit einem Fremden
Alternative Titelvarianten:
Einer von 10.000
Drama – Deutschland
Produktionsjahr: 2009
Filmlänge: 90 Minuten
Regie: Nikolaus Stein von Kamienski (Niki Stein)
Buch: Nikolaus Stein von Kamienski (Niki Stein), Thomas Kirchner
Kamera: Arthur W. Ahrweiler
Musik: Ulrike Spies, Jacki Engelken
Filmbeschreibung:
Ein Schwarzwalddorf in den fünfziger Jahren. Liesbeth Steiner will die Hoffnung nicht aufgeben, daß ihr Mann Max Krieg und russische Gefangenschaft überlebt hat. Jeden Heimkehrerzug paßt sie ab, vergeblich. Mit ihrem Sohn Josef hat Liesbeth auf dem Hof ihrer Schwiegerfamilie Zuflucht gefunden. Ein Zuhause wird nicht daraus, denn Max hat seiner Familie nie von seiner Kriegsheirat berichtet. Seine Schwester Margarete, die den Hof am Laufen hält, vermutet in Liesbeth eine Erbschleicherin. Als Max 1955 bei einem Spätheimkehrertransport endlich dabei ist, hofft Liesbeth, daß nun andere Zeiten anbrechen. Doch Max hat sich in den langen Jahren sehr verändert. Der Film erzählt von der Suche nach einem Zuhause, nach Sicherheit und Zukunft in der unsicheren Nachkriegszeit. Auch auf dem Land im tiefsten Schwarzwald, wo dörfliche Traditionen so manchem die Luft zum Atmen nehmen, auch in dieser trümmerlosen heilen Welt hat der Krieg Spuren hinterlassen. Frauen warten immer noch auf ihre Männer und Mütter auf ihre Söhne.
Darsteller der Jungenrollen
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Mittwoch, 5. Mai 2010, 20.15 bis 21.45 Uhr, ARD – Das Erste
Donnerstag, 6. Mai 2010, 10.30 bis 12.00 Uhr, ARD – Das Erste
Sonnabend, 8. Mai 2010, 20.15 bis 21.45 Uhr, ONE
Sonntag, 9. Mai 2010, 9.15 bis 10.45 Uhr, ONE
Mittwoch, 12. Mai 2010, 18.30 bis 20.00 Uhr, ONE
Donnerstag, 13. Mai 2010, 7.00 bis 8.30 Uhr, ONE
Donnerstag, 13. Mai 2010, 12.30 bis 14.00 Uhr, ONE
Sonnabend, 2. Mai 2020, 22.10 bis 23.40 Uhr, BR (HD)
Freitag, 9. September 2022, 20.15 bis 21.45 Uhr, 3sat (HD)
Freitag, 10. Mai 2024, 20.15 bis 21.45 Uhr, 3sat