Wo ist Winkys Pferd? (Waar is het paard van Sinterklaas?)
Englischer Titel: Where is Winky’s Horse?
Französischer Titel: Mais où est le cheval de Saint Nicolas?
Russischer Titel: Где лошадь Санта Клауса?
Originaltitel: Waar is het paard van Sinterklaas?
Alternative Titelvarianten:
Winky y el caballo mágico
Fantasyfilm – Niederlande, Belgien
Produktionsjahr: 2007
Filmlänge: 90 Minuten
Regie: Mischa Kamp
Filmbeschreibung:
Winky Wong, die kleine Chinesin, die seit zwei Jahren in Holland lebt, ist selig, daß sie das Pferd vom Heiligen Nikolaus betreuen kann, als ob es ihr eigenes wäre. Nur darauf reiten darf sie noch nicht. Als sie es eines Tages doch tut, hat das fatale Folgen ...
Dies ist die Fortsetzung der Geschichte von Winky, die im Alter von sechs Jahren von China nach Holland gekommen war (»Winky will ein Pferd«) und sich inzwischen dort sehr gut eingelebt hat. Ihr größtes Glück ist, daß sie das ganze Jahr über für das Pferd vom Nikolaus sorgen darf, als ob es ihr Eigentum wäre. Ameriga steht mit den anderen Tieren im Stall von Onkel Siem und Tante Cor, wo auch das Pony Naf-Naf zu Hause ist, auf dem Winky Reitunterricht erhält. Natürlich würde Winky lieber auf dem großen weißen Pferd vom Nikolaus reiten, aber dafür ist sie noch zu klein – meinen die Erwachsenen. Sie selbst sieht das natürlich ganz anders. Und noch etwas bereitet ihr Unbehagen: Seit ihre kleine Schwester geboren wurde, ist das Baby die Hauptperson in der Familie. Sie hat sich auf ihr Schwesterchen gefreut, aber nun muß Winky zu Hause die Pflichten der Älteren übernehmen. Da ist es schon schön, sich in der Schule bewundern zu lassen, weil alle glauben, daß sie auf dem großen Pferd galoppieren darf, das Nikolaus reitet, wenn er einmal im Jahr in die Stadt kommt ...
Aber genau das ist ihr ja nicht erlaubt. Und eines Tages mißachtet Winky das Verbot und besteigt Ameriga. Als sie ihrem Schulfreund Bram ihre Reitkünste demonstrieren will, scheut Ameriga vor Brams Hund. Winky wird abgeworfen, das Pferd springt aus der Koppel und verschwindet. Für Winky beginnt eine furchtbar traurige Zeit. Ihre Schuldgefühle und ihre Hilflosigkeit bedrücken sie. Nur zögerlich wagt sie, sich und anderen ihren Fehler einzugestehen. Aber weder Samir, der immer ihr großer Freund und Helfer war, noch die verständnisvolle Tante Cor und Onkel Siem können sie trösten. Auch der große Indianerzauber ihres Schulkameraden Bram scheint nicht zu wirken. Und wenn ihr Pferd, das ihr ja nur leihweise gehört, für immer verschwunden bleibt, dann kann der Nikolaus in diesem Jahr wohl überhaupt nicht kommen?
Darsteller der Jungenrollen
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Sonnabend, 12. Dezember 2009, 10.15 bis 11.35 Uhr, BR
Sonntag, 13. Dezember 2009, 14.15 bis 15.40 Uhr, Ki.Ka.
Donnerstag, 24. Dezember 2009, 7.40 bis 9.00 Uhr, ARD – Das Erste
Freitag, 10. Dezember 2010, 19.30 bis 20.50 Uhr, Ki.Ka.
Sonnabend, 11. Dezember 2010, 10.20 bis 11.40 Uhr, BR
Sonnabend, 25. Dezember 2010, 5.30 bis 6.50 Uhr, ARD – Das Erste
Montag, 3. Oktober 2011, 6.00 bis 7.20 Uhr, RBB
Sonnabend, 3. Dezember 2011, 15.00 bis 16.20 Uhr, Ki.Ka.
Sonnabend, 17. Dezember 2011, 8.10 bis 9.30 Uhr, MDR
Freitag, 30. Dezember 2011, 9.50 bis 11.10 Uhr, WDR
Sonnabend, 1. Dezember 2012, 15.00 bis 16.20 Uhr, Ki.Ka.
Mittwoch, 26. Dezember 2012, 5.30 bis 6.50 Uhr, ARD – Das Erste
Mittwoch, 26. Dezember 2012, 8.35 bis 9.55 Uhr, BR
Sonntag, 27. Oktober 2013, 14.10 bis 15.30 Uhr, RBB
Sonnabend, 23. November 2013, 15.00 bis 16.20 Uhr, Ki.Ka.
Sonntag, 8. Dezember 2013, 8.40 bis 10.00 Uhr, BR
Sonntag, 14. Dezember 2014, 8.45 bis 10.00 Uhr, BR
Sonntag, 4. Januar 2015, 10.15 bis 11.35 Uhr, 3sat
Sonntag, 13. Dezember 2015, 7.55 bis 9.10 Uhr, BR
Sonntag, 20. Dezember 2015, 6.00 bis 7.20 Uhr, RBB
Sonntag, 20. November 2016, 14.10 bis 15.30 Uhr, RBB
Sonntag, 4. Dezember 2016, 8.40 bis 10.00 Uhr, BR