Bin ich sexy?
Französischer Titel: Rêve de gloire
Russischer Titel: Я секси?
Originaltitel: Bin ich sexy?
Familiendrama – Deutschland
Produktionsjahr: 2003
Filmlänge: 89 Minuten
Regie: Kathrin Feistl
Buch: Sabine Brodersen
Filmbeschreibung:
Die fünfzehnjährige Mareike lebt mit ihrer alleinerziehenden Mutter Jutta und ihren jüngeren Geschwistern Franca und Tim in einem Vorort von Mannheim. Die Familie hat den Tod des Vaters noch nicht richtig verwunden. Daß sich Jutta gerade in ihren Arbeitskollegen Winnie verliebt, versucht sie geheimzuhalten, und so wirklich wohl ist ihr dabei nicht. Jutta verdient in ihrem Job als Detektivin eines lokalen Kaufhauses nicht viel, Geld ist in der Familie immer knapp. Da sind Mareikes ehrgeizige Pläne, Model zu werden und eine teure Schulung mitzumachen, ein Problem. Außerdem ist Mareike momentan eher pummelig und sieht nicht wie eine klassische Schönheit aus. Trotzdem ist sie wildentschlossen, ihren Kopf durchzusetzen, und läßt sich dafür einiges einfallen. Sie versucht, mit einem Job auf dem Wochenmarkt Geld für ihre Modelausbildung zu verdienen und Jutta zu beweisen, daß es ihr verdammt ernst damit ist. Dort arbeitet auch Samir, ein arabischstämmiger Junge, für den Mareike zu schwärmen beginnt. Um ihm zu imponieren, belegt sie einen Bauchtanzkurs, mißtrauisch beobachtet von Jutta, der die Körperfixierung ihrer Tochter auf die Nerven geht. Aber Mareike bekommt durch das Tanzen einen wahren Schub an Lebensfreude und Zuversicht, den Jutta einfach positiv zur Kenntnis nehmen muß. Doch dann fangen plötzlich Mareikes Haare an auszufallen. Ein Schock: Mareike leidet an einer Autoimmunstörung, gegen die man nichts tun kann. Für die Fünfzehnjährige bricht eine Welt zusammen.
Darsteller der Jungenrollen
Ismail Streit
(Timmi Falken, 6 Jahre)
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Dienstag, 9. September 2008, 20.15 bis 21.45 Uhr, 3sat
Mittwoch, 10. September 2008, 11.30 bis 13.00 Uhr, 3sat
Sonntag, 5. Oktober 2008, 22.15 bis 23.40 Uhr, ZDFdoku
Montag, 6. Oktober 2008, 7.15 bis 8.40 Uhr, ZDFdoku
Sonntag, 22. Mai 2011, 14.35 bis 16.00 Uhr, ZDFneo
Sonntag, 13. November 2011, 22.50 bis 0.15 Uhr, ZDF.Kultur
Sonntag, 13. (14.) November 2011, 1.40 bis 3.05 Uhr, ZDF.Kultur
Sonntag, 14. Juli 2013, 22.00 bis 23.30 Uhr, ZDF.Kultur
Sonntag, 14. (15.) Juli 2013, 0.50 bis 2.20 Uhr, ZDF.Kultur
Blu Rays/DVDs bei Amazon
DVD (de)
bei Amazon.de kaufen!