Anna Karenina (Анна Каренина)
Französischer Titel: Anna Karénine
Griechischer Titel: Άννα Καρένινα
Russischer Titel: Анна Каренина
Originaltitel: Анна Каренина
Alternative Titelvarianten:
Αννα Καρενινα
Drama – UdSSR
Produktionsjahr: 1967
Filmlänge: 145 Minuten
Regie: Alexander Sarchi (Александр Зархи),
Buch: Wassili Katanjan (Василий Катанян),
Kamera: Leonid Kalaschnikow (Леонид Калашников),
Musik: Rodion Schtschedrin (Родион Щедрин),
Filmbeschreibung:
Ein Zufall führt sie in Moskau zusammen: Die schöne und elegante Anna Karenina und Graf Wronski. Es ist der Beginn einer großen leidenschaftlichen Liebe. Doch Anna ist verheiratet. Ihr mutiges Bekenntnis zu ihren Gefühlen provoziert gesellschaftliche Ächtung und reißt Anna letztlich in einen Strudel der Verzweiflung.
Regisseur Alexander Sarchi inszenierte Lew Tolstois gleichnamiges Liebes- und Gesellschaftsdrama als Rückblende in eine vergangene, überwundene Zeit. Das Liebesbekenntnis der Ehefrau und Mutter Anna Karenina zu dem Offizier Wronski sprengte die Moralbegriffe des vorigen Jahrhunderts.
Rußland zur Zarenzeit: Anna Karenina gehört zu den schillernsten Persönlichkeiten der Petersburger Gesellschaft. Während eines Moskaubesuches lernt sie den Grafen Wronski kennen. Beide verlieben sich Hals über Kopf ineinander. Zurück in Sankt Petersburg, empfindet Anna ihr Leben an der Seite ihres Ehemannes, des erfolgreichen und geschätzten Beamten Karenin, als inhaltslos. Nach einer kurzen Zeit des Doppellebens entscheidet sie sich für Wronski, obwohl sie weiß, daß dem Paar die gesellschaftliche Ausgrenzung droht. Letztere entzweit die Frischverliebten auch zunehmend voneinander. Verzweifelt, schließlich aber in ruhiger Entschlossenheit setzt Anna ihrem Leben ein Ende ...
Alexander Sarchi schuf einen sowohl opulenten als auch authentischen Film mit exzellenten Darstellern, dem es nicht an der nötigen Dosis russischer Schwermut fehlt.Darsteller der Jungenrollen
Wasja Sachnowski(Serjoscha Karenin, Annas Sohn, 8 Jahre)
Geburtstag: 24.03.1960
Alter des Darstellers:
ungefähr 7 Jahre
Trailer/Videos
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Sonntag, 7. Januar 2007, 10.40 bis 13.00 Uhr, 3sat