Ein Sommer auf dem Lande (Les enfants du marais)
Englischer Titel: The Children of the Marshland
Spanischer Titel: La fortuna de vivir
Russischer Titel: Дети природы
Originaltitel: Les enfants du marais
Alternative Titelvarianten:
Die Kinder des Moors | Children of the Marshlands
Spielfilm – Frankreich
Produktionsjahr: 1998
Filmlänge: 115 Minuten
Regie: Jean Becker
Buch: Sébastien Japrisot, Georges Montforez
Kamera: Jean-Marie Dreujou
Musik: Pierre Bachelet
Ein Sommer auf dem Lande
Filmbeschreibung:
DVD-Kopie Der ehemalige Soldat Garris, der in den Schützengräben von Verdun dem Tod begegnete und in den Marais hängenblieb, und Riton, ein trinkfester Familienvater, der trotz oder wegen einer ständig keifenden Gattin und drei Kindern einer verflossenen Liebe nachjammert, sind Nachbarn und Freunde. Die Männer schlagen sich mit Gelegenheitsarbeiten durch. Mal sammeln sie Maiglöckchen oder Schnecken, fangen Frösche oder Fische, um sie in der nahen Kleinstadt zu verkaufen. Oder sie singen am ersten Mai schrecklich schlecht das traditionelle Mailied. Zwar ist Garris fleißiger als der faule Riton und verfügt über gute Manieren, dennoch geht das Duo durch dick und dünn. Sie finden Freunde wie den literatur- und musikliebenden Lebemann Amedée, die gutmütige Madame Mercier, die gerne ein paar Flaschen aus dem Weinkeller ihres verstorbenen Mannes ausgibt, oder den reichen Pépé la Rainette, der sich im Alter auf seine Wurzeln im Marais besinnt und dem Enkel seine Heimat zeigt. Für Spannung sorgt eine durch Riton ausgelöste Keilerei mit einem Boxchampion, der nach sechsmonatigem Knastaufenthalt Rache schwört. Daß es die schwere Zeit zwischen den Kriegen ist, daß Hitler die Macht in Deutschland übernimmt, spielt nur eine Nebenrolle, es zählen die kostbaren Momente des Glücks.
Darsteller der Jungenrollen
Romain Dreyfus
(Pierrot aus der Stadt)
Jacques Chaillier
(Pierrot aus den Marais)
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Sonnabend, 16. (17.) Juni 2007, 0.00 bis 1.50 Uhr, BR
Sonnabend, 16. (17.) August 2008, 0.50 bis 2.40 Uhr, BR
Blu Rays/DVDs bei Amazon
DVD (de, fr)
bei Amazon.de kaufen!