The Fog – Nebel des Grauens (The Fog)
Französischer Titel: Le brouillard
Spanischer Titel: Terror en la niebla
Griechischer Titel: Η ομίχλη
Russischer Titel: Туман
Originaltitel: The Fog
Alternative Titelvarianten:
I omihli
Horrorfilm – USA, Kanada
Produktionsjahr: 2005
Filmlänge: 103 Minuten
Regie: Rupert Wainwright
Filmbeschreibung:
Nebel legt sich über Antonio Bay. Die Einwohner der kleinen Insel vor der nordkalifornischen Küste richten eine Feier aus, bei der die Gründerväter geehrt werden sollen. Während dessen liegt über dem scheinbar idyllischen Städtchen ein dunkles Geheimnis: Im Jahr 1871 sank vor der Küste von Antonio Bay unter mysteriösen Umständen der Clipper »Elizabeth Dane«. An Bord: eine Kolonie Leprakranker, die sich auf der Insel niederlassen wollten. Niemand auf dem Schiff überlebte damals das Unglück.
Genau einhundert Jahre später ereignen sich plötzlich seltsame Dinge in Antonio Bay: Eine bedrohlich erscheinende Nebelbank bewegt sich unaufhaltsam auf die Küstenstadt zu. Alte Gegenstände tauchen aus der Tiefe der See auf und werden an Land gespült. Doch das ist erst der Anfang, denn mit dem Nebel kehren auch die Toten der »Elizabeth Dane« aus ihrem nassen Grab zurück, um sich an den Nachfahren der einstigen Einwohner von Antonio Bay zu rächen.
Basierend auf seinem Film »The Fog – Nebel des Grauens« schrieb Horrorlegende John Carpenter zusammen mit Debra Hill das Drehbuch für diese hochspannende Neuauflage seines erfolgreichen Schockerklassikers von 1979.
Darsteller der Jungenrollen
Geburtstag: 11.11.1993
Alter des Darstellers:
ungefähr 11 Jahre
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Sonntag, 13. Juli 2008, 22.50 bis 0.50 Uhr, Pro7
Sonntag, 13. (14.) Juli 2008, 2.20 bis 4.00 Uhr, Pro7
Mittwoch, 3. (4.) Juni 2009, 0.20 bis 1.50 Uhr, ORF eins
Sonntag, 14. Juni 2009, 22.20 bis 0.05 Uhr, Pro7
Sonntag, 14. (15.) Juni 2009, 1.50 bis 3.30 Uhr, Pro7
Freitag, 26. Juni 2009, 22.30 bis 0.05 Uhr, Das Vierte
Freitag, 25. Juni 2010, 22.05 bis 23.55 Uhr, Pro7
Freitag, 25. (26.) Juni 2010, 1.45 bis 3.25 Uhr, Pro7
Mittwoch, 5. Januar 2011, 23.05 bis 0.50 Uhr, Sat.1
Donnerstag, 6. (7.) Januar 2011, 0.00 bis 1.45 Uhr, Sat.1
Mittwoch, 16. Januar 2013, 22.25 bis 0.25 Uhr, Kabel Eins
Freitag, 18. (19.) Januar 2013, 3.30 bis 5.00 Uhr, Kabel Eins
Sonnabend, 5. Oktober 2013, 22.45 bis 0.25 Uhr, Sixx
Sonnabend, 5. (6.) Oktober 2013, 3.40 bis 5.20 Uhr, Sixx
Sonnabend, 20. (21.) Juni 2015, 0.15 bis 2.05 Uhr, Pro7
Sonnabend, 20. (21.) Juni 2015, 3.50 bis 6.35 Uhr, Pro7