Beyond the Sea – Musik war sein Leben (Beyond the Sea)
Originaltitel: Beyond the Sea
Alternative Titelvarianten:
Bobby Darin Biopic
Spielfilm – Vereinigtes Königreich, USA, Deutschland
Produktionsjahr: 2004
Filmlänge: 118 Minuten
Beyond the Sea – Musik war sein Leben
Filmbeschreibung:
»Bobby Darin? Den kennt doch keiner«, mußte sich Schauspieler und Oscar-Preisträger Kevin Spacey jahrelang anhören, als er versuchte, ignoranten Studiobossen sein Traumprojekt zu verkaufen: eine Filmbiografie über die ehemalige Showgröße Bobby Darin, der Ende der 50er Jahre mit Hits wie »Splish, Splash« und »Mack The Knife« die Charts stürmte. Doch mit Hilfe des deutschen Produzenten Jan Fantl konnte Spacey schließlich seine zweite Regiearbeit in den Babelsberger Filmstudios verwirklichen. »Seit meiner Kindheit war ich fasziniert von Darins schneidiger Eleganz und seiner musikalischen Vielfalt«, schwärmt Spacey. Diese Begeisterung über den im Alter von 37 Jahren verstorbenen Sänger merkt man Spaceys mitreißender Performance an. Der 45jährige singt und swingt mit einer Hingabe, die selbst Frank Sinatra neidisch gemacht hätte. Als Regisseur jedoch setzt Spacey kaum Akzente. Nur oberflächlich taucht er in die von Selbstzweifeln geplagte Seele des seit seiner Kindheit an Gelenkrheuma leidenden Darin ein. Und auch dessen Eheprobleme mit dem Hollywood-Starlet Sandra Dee streift er nur am Rande. Stattdessen präsentiert Spacey ein fröhliches Potpourri aus Bobby Darins größten Hits, das den Mann hinter der Musik allerdings zur Nebensache werden läßt.

Entertainer Bobby Darin macht einen Film über sein Leben. Es beginnt in der Bronx: ein vaterloser Junge, der Musik und Tanz von seiner Mutter lernt. Seine Karriere beginnt langsam, dann kommt er mit »Splish Splash« in den Charts ganz nach oben. Er verliebt sich in Sandra Dee und heiratet sie schließlich. Seine Versuche, Karriere, Gesundheit und das Ehe- und Familienleben ins Gleichgewicht zu bringen, gelingen nicht immer. Oft zeigen ihm Gespräche mit seinem jugendlichen Ich eine Perspektive.
Darsteller der Jungenrollen
William Ullrich
(Bobby Darin als Junge)
Curtis Victor
(Dodd Mitchell Cassotto, 11 Jahre)
Enrique Alberto Saunders
(Dodd Mitchell Cassotto, 6 Jahre)
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Sonnabend, 19. April 2008, 23.10 bis 1.00 Uhr, WDR
Dienstag, 22. April 2008, 23.00 bis 0.50 Uhr, NDR
Mittwoch, 30. (31.) Juli 2008, 0.40 bis 2.30 Uhr, HR
Dienstag, 23. (24.) Oktober 2012, 0.00 bis 22.05 Uhr, ONE
Mittwoch, 24. (25.) Oktober 2012, 0.55 bis 2.45 Uhr, ONE
Donnerstag, 25. Oktober 2012, 14.55 bis 16.45 Uhr, ONE
Freitag, 26. Oktober 2012, 5.10 bis 7.00 Uhr, ONE
Mittwoch, 1. Mai 2013, 13.40 bis 15.30 Uhr, ONE
Sonntag, 18. August 2013, 6.00 bis 7.50 Uhr, MDR
Blu Rays/DVDs bei Amazon
DVD (de)
bei Amazon.de kaufen!

VHS-Video (de)
bei Amazon.de kaufen!