Hardball
(Hard Ball) Französischer Titel: L’enjeu
Russischer Titel: Хардбол
Originaltitel: Hard Ball
Drama – USA
Produktionsjahr: 2000
Filmlänge: 106 Minuten
Regie: Brian Robbins
Buch: John Gatins
Kamera: Tom Richmond
Filmbeschreibung:
Ein hochverschuldeter Spieler erhält einen Job als Trainer einer Jugendbaseballmannschaft in einem düsteren Vorort von Chicago. Widerwillig nimmt er ihn an, erkennt aber bald die Misere der Jungen, seine eigene Verantwortung und die Chance, sich dabei selbst zu retten. Sportlerdrama, das sich zwar weitgehend den dramaturgischen und motivischen Vorgaben des Genres beugt, vor allem aber durch die Rollen und Darsteller der Jungen Einblicke in das bittere Leben in den Vorstadtghettos liefert.
Connor O’Neil ist ein leidenschaftlicher Spieler, der immer die falsche Karte zieht und schließlich in die Fänge skrupelloser Geldhaie gerät. Widerwillig nimmt Connor den Job als Trainer eines Jugendbaseballteams an. Die Mannschaft entpuppt sich als unfähiger Haufen aus Chicagos sozialen Brennpunkt. Als Connor von seiner Vergangenheit fast zermürbt wird, erteilen ihm die Kids ein paar Lektionen, die sein Leben für immer verändern sollen.Darsteller der Jungenrollen
Bryan Hearne(Andre Ray Peetes)
Geburtstag: 23.09.1988
Alter des Darstellers:
ungefähr 11 Jahre
Julian Griffith(Jefferson Albert Tibbs)
Geburtstag: 28.03.1990
Alter des Darstellers:
ungefähr 10 Jahre
Geburtstag: 09.02.1987
Alter des Darstellers:
ungefähr 13 Jahre
DeWayne Warren(Jarius »G-Baby« Evans)
Geburtsjahr: 1992
Alter des Darstellers:
ungefähr 8 Jahre
Michael B. Chait(Straight-Laced Kid)
Geburtstag: 02.09.1984
Alter des Darstellers:
ungefähr 15 Jahre
Fotogalerie
Weitere Informationen
Kommentare zum Film
Anonym
Aus den Produktionsnotizen:
„Es war uns immer klar, dass wir möglichst viele Kinder aus Chicago dabei haben wollten, denn die würden besser zu unserem Film passen.“ Jedoch wurde auch in anderen amerikanischen Städten nach baseballspielenden Kindern Ausschau gehalten. Die Filmemacher waren aber sehr froh darüber, dass die Chicagoer Jungen die meisten Rollen bekamen ...
Ellis und das Produktionsteam interviewten 600 Jungen allein in Chicago zwei Tage lang. Davon wurden 350 in ein dreiwöchiges Trainingscamp eingeladen und schließlich blieben 40 der Kids für größere und kleinere Rollen übrig.
All diese Jungen zeigten eine Leidenschaft für die Darstellung, doch was wirklich entscheidend war, sie liebten auch den Sport.
(Keanu) Reeves versteht den Zusammenhang zwischen Sport und Erwachsenwerden. Er erinnert sich: „Sport ist ein wichtiger Teil beim Aufwachsen. Die körperliche Entwicklung, das Wissen um Wettbewerb, Teamarbeit und die Führung eines Coaches – all das kann man im Leben umsetzen. Man kann einfach etwas daraus lernen.“
Für den Regisseur wurde mit diesem Film ein Traum wahr. Er war immer ein Fan des Buches, das seine Frau ihm für den Urlaub gegeben hatte. Die Location in Chicago erlaubte es, sehr authentisch an dem Drehbuch zu bleiben. Das Spielfeld fanden sie am ALBA House. Es war perfekt für die Filmemacher und sie konnten viele lokale Bewohner als Statisten im Film nehmen.
Als Dankeschön hinterließ die „Hardball“-Produktion ein brandneues Spielfeld für die Gemeinde und speziell für die ALBA-Bewohner.
M.
Dieser Film wurde von sandy in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Sonnabend, 9. Juli 2005, 20.15 Uhr, Pro7
Sonnabend, 9. (10.) Juli 2005, 3.55 Uhr, Pro7
Montag, 17. Juli 2006, 20.15 bis 22.15 Uhr, Sat.1
Montag, 13. August 2007, 20.15 bis 22.25 Uhr, Sat.1
Sonnabend, 7. Juni 2008, 20.15 bis 22.20 Uhr, Sat.1
Sonnabend, 7. (8.) Juni 2008, 0.50 bis 2.40 Uhr, Sat.1
Mittwoch, 10. November 2010, 21.50 bis 23.30 Uhr, Sixx
Sonntag, 10. April 2011, 14.10 bis 16.05 Uhr, Pro7
Mittwoch, 7. Dezember 2011, 20.15 bis 21.45 Uhr, Sixx
Mittwoch, 7. (8.) Dezember 2011, 1.05 bis 2.35 Uhr, Sixx
Sonntag, 11. März 2012, 11.45 bis 13.45 Uhr, Pro7
Sonntag, 16. September 2012, 20.15 bis 22.00 Uhr, Sixx
Sonntag, 16. (17.) September 2012, 4.05 bis 5.45 Uhr, Sixx
Sonntag, 3. Februar 2013, 16.10 bis 18.15 Uhr, Kabel Eins
Sonntag, 4. August 2013, 18.05 bis 20.15 Uhr, Kabel Eins
Montag, 21. Juli 2014, 10.05 bis 12.15 Uhr, Pro7
Sonntag, 22. Februar 2015, 10.25 bis 12.30 Uhr, Pro7
Dienstag, 1. November 2016, 18.10 bis 20.15 Uhr, Pro7 MAXX
Sonntag, 9. April 2017, 9.10 bis 11.05 Uhr, Pro7
Montag, 10. April 2017, 6.20 bis 8.15 Uhr, Pro7
Montag, 18. September 2017, 8.05 bis 10.10 Uhr, Pro7
Freitag, 30. März 2018, 6.40 bis 8.25 Uhr, Pro7
Sonnabend, 16. März 2019, 5.00 bis 6.25 Uhr, Pro7
Montag, 22. (23.) April 2019, 4.45 bis 6.30 Uhr, Sixx