Auf der Suche nach Finbar (The Disappearance of Finbar)
Griechischer Titel: Η εξαφάνιση του φινμπαρ
Russischer Titel: Исчезновение Финбара
Originaltitel: The Disappearance of Finbar
Alternative Titelvarianten:
När Finbar försvann | Finbar Flynn – Ein Junge verschwindet | När Finbar försvann – The Disappearance of Finbar Flynn | I exafanisi tou Finbar | Η εξαφανιση του φινμπαρ | The Disappearance of Finbar Flynn
Mysterydrama – Vereinigtes Königreich, Schweden, Irland
Produktionsjahr: 1996
Filmlänge: 110 Minuten
Regie: Sue Clayton
Buch: Dermot Bolger, Sue Clayton, Carl Lombard
Kamera: Eduardo Serra
Musik: Davy Spillane
Filmbeschreibung:
Ein junger perspektivloser Mann verläßt einen tristen Vorort von Dublin und taucht irgendwo in der Welt unter. Jahre später, mittlerweile ist seine Lebensgeschichte die Vorlage zu einem erfolgreichen Schlager geworden, meldet er sich aus Schweden bei einem Jugendfreund. Dieser reist in den Norden, bleibt jedoch in einer kleinen Kneipe hängen und verliebt sich in die Kellnerin. Damit ist der Konflikt vorprogrammiert, denn auch der Freund von einst ist der Frau zugetan. Film mit märchenhaften Zügen, der der Flucht vor der modernen Welt das Wort spricht.
Finbar Flynn lebt am Rande Dublins in einem verfallenen Haus. Der Vierzehnjährige träumt von Ruhm und Reichtum. Eines Tages verschwindet er spurlos. Nach ängstlichen und hysterischen Reaktionen kehrt allmählich wieder Normalität ein. Doch Finbars bester Freund Danny kann eine mysteriöse Beziehung zu dem Verschwundenen aufrecht erhalten. Wenig später verschwindet auch Danny – mit den Ersparnissen seines Großvaters. Er hat Finbar in Finnland aufgespürt.
Darsteller der Jungenrollen
Fotogalerie
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Sonnabend, 18. Juni 2005, 6.20 Uhr, Pro7
Freitag, 21. (22.) April 2006, 3.05 Uhr, Pro7
Mittwoch, 19. (20.) Juli 2006, 0.35 bis 2.15 Uhr, ARD – Das Erste
Freitag, 23. Januar 2009, 20.15 bis 21.50 Uhr, ONE
Freitag, 30. Januar 2009, 23.00 bis 0.40 Uhr, ONE
Dienstag, 8. (9.) November 2011, 2.20 bis 4.00 Uhr, 3sat