Ein ganz verrückter Freitag (Freaky Friday)
Französischer Titel: Un vendredi dingue, dingue, dingue
Spanischer Titel: Un viernes loco
Griechischer Titel: Απίστευτη παρασκευή
Russischer Titel: Чумовая пятница
Originaltitel: Freaky Friday
Alternative Titelvarianten:
Apistefti Paraskevi
Komödie – USA
Produktionsjahr: 1976
Filmlänge: 115 Minuten
Regie: Gary Nelson
Buch: Mary Rodgers
Kamera: Charles F. Wheeler
Musik: Johnny Mandel
Filmbeschreibung:
Annabel Andrews ist alles in allem ein ganz normales dreizehnjähriges Mädchen. Sie hat ihre Marotten, aber wer hat die nicht! Sie liebt Junkfood, steckt mitten in der Pubertät und hat so ihre kleinen Streitereien mit Bruder Ben, den sie liebevoll und neckisch Affengesicht nennt. Mit Mutter Ellen gerät Annabel in letzter Zeit immer häufiger in die Haare. Doch auch das gehört zum Leben eines heranwachsenden Teenagers. Eines Morgens jedoch verändert sich Annabels Leben mit einem Schlag. Als sie wie üblich in ihrem Stammcafé ihren Bananasplit zu sich nimmt und im Kreise ihrer Freundinnen über die leidigen Probleme mit unverständigen Eltern spricht, geschieht das Unfaßbare. Genau um acht Uhr fünfzehn sprechen Annabel und ihre Mutter, die derweil zu Hause Sohn Ben versorgt, den Satz aus: »Ich wünschte, ich könnte für einen Tag den Platz mit ihr tauschen!« Gesagt, getan! Annabel steckt plötzlich im Körper ihrer Mutter. Und Ellen findet sich von einem Moment auf den anderen im Mädchenkörper von Annabel wieder. Was tun? Es bleibt nicht viel Zeit, zu überlegen. Ben wartet schon auf sein Essen und Vater Bill braucht einen neuen Anzug für die Arbeit. Natürlich ist Annabel alias Ellen völlig überfordert und alles, was nur schiefgehen kann, geht schief. Auch der ahnungslosen Haushaltshilfe Mistress Schmauss mutet Annabel einiges zu: Sie überschüttet die gute Seele zuerst mit Essen und feuert sie anschließend, nichtahnend, wie schwer es ist, gutes Personal zu bekommen. Als ihr die Arbeit im Haus zu bunt wird, beschließt Annabel mit den Straßenkindern Softball zu spielen. Im Körper ihrer Mutter! Was für einigen Gesprächsstoff in der Nachbarschaft sorgt. Das Drama spitzt sich zu, als Bill zu Hause anruft und Annabel auffordert, kurzfristig ein Galaessen für fünfundzwanzig Personen auf die Beine zu stellen. Auch Ellen hat kein Glück an diesem dubiosen Rollentauschtag. Sie findet sich nur mühsam in der Schule zurecht. Im Unterricht fällt sie unangenehm auf, und schließlich verbockt sie einen Test. Auch im Sport versagt die untrainierte Mutter. Was tun? Wie kann der Tausch wieder rückgängig gemacht werden? Und haben Annabel und ihre Mutter etwas daraus gelernt?
Darsteller der Jungenrollen
Sparky Marcus(Ben Andrews)
Geburtstag: 06.12.1967
Alter des Darstellers:
ungefähr 8 Jahre
Geburtstag: 28.04.1961
Alter des Darstellers:
ungefähr 15 Jahre
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Montag, 13. Juni 2005, 20.15 Uhr, Super RTL