Blinker und der blaue Morgenstern (Blinker en het Bagbag-juweel)
Originaltitel: Blinker en het Bagbag-juweel
Alternative Titelvarianten:
Blinker 2 / Blinker und der Morgenstern
Jugendabenteuer – Belgien
Produktionsjahr: 2000
Filmlänge: 92 Minuten
Regie: Filip Van Neyghem
Filmbeschreibung:
DVD vom Fernsehen Der dreizehnjährige Blinker lebt mit seinen Eltern und seiner älteren Schwester Ellen in einer kleinen Gemeinde in Belgien. Als eines Tages die alte, liebenswürdige Baronesse stirbt, wird der begeisterte Hobbydetektiv Blinker mit einem seiner schwierigsten Fälle konfrontiert. Die alte Dame hatte in ihrem Testament verfügt, daß ihr wertvollstes Schmuckstück, das legendäre Bagbag-Collier, an die örtliche Taubstummenschule gehen soll. Das Problem ist nur: Niemand außer der Baronesse kannte das Versteck des Colliers! Ohne jeden Anhaltspunkt beginnen die ratlosen Erwachsenen mit der Suche nach dem Schmuckstück – denn ohne das Collier müßte die baufällige Taubstummenschule endgültig schließen.
Und natürlich weckt der mysteriöse Fall auch Blinkers Neugierde und seinen detektivischen Ehrgeiz. Gemeinsam mit seiner Freundin Nelle und der taubstummen Sara begibt er sich auf Spurensuche. Bei ihrer ersten Erkundung des Schlosses kommt das Trio zwei jugendlichen Rockern, den Roten Vampiren, auf die Spur, die sich im Keller des Anwesens zu schaffen machen. Aber nicht nur
die beiden vertrottelten Gauner zeigen verdächtig viel Interesse am Nachlaß der Baronesse – vielmehr scheinen sie mit der hinterhältigen Erbschleicherin Magda unter einer Decke zu stecken, die es nicht verwinden kann, daß sie im Testament der Baronesse übergangen wurde. Aber gerade als die Kinder nach einer abenteuerlichen Flucht aus dem Versteck der Vampire glauben, den mysteriösen Fall gelöst zu haben, laufen sie, ohne es zu ahnen, dem wahren Kopf der Bande in die Falle – einem Mann, den sie als allerletzten verdächtigt hätten.
Darsteller der Jungenrollen
Joren Seldeslachts
(Blinker, 13 Jahre)
Geburtstag: 16.08.1986

Alter des Darstellers:
ungefähr 13 Jahre
Geburtstag: 05.11.1981

Alter des Darstellers:
ungefähr 18 Jahre
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Freitag, 9. September 2005, 19.25 Uhr, Ki.Ka.
Sonnabend, 6. Januar 2007, 12.00 bis 13.30 Uhr, ARD – Das Erste
Sonnabend, 19. Mai 2007, 8.05 bis 9.30 Uhr, MDR
Sonntag, 14. Oktober 2007, 14.00 bis 15.25 Uhr, RBB
Sonnabend, 12. Dezember 2009, 16.00 bis 17.30 Uhr, 3sat
Sonnabend, 5. März 2011, 10.15 bis 11.45 Uhr, BR
Sonnabend, 5. Mai 2012, 7.50 bis 9.20 Uhr, MDR
Freitag, 20. Juli 2012, 19.30 bis 21.00 Uhr, Ki.Ka.
Donnerstag, 3. Januar 2013, 16.20 bis 17.50 Uhr, Ki.Ka.
Sonnabend, 2. März 2013, 7.50 bis 9.20 Uhr, MDR
Sonnabend, 27. April 2013, 16.15 bis 17.45 Uhr, 3sat
Donnerstag, 15. August 2013, 8.30 bis 10.00 Uhr, BR
Dienstag, 27. August 2013, 5.10 bis 6.40 Uhr, SWR
Sonnabend, 8. März 2014, 15.00 bis 16.30 Uhr, Ki.Ka.
Sonnabend, 21. Juni 2014, 7.30 bis 9.00 Uhr, MDR
Blu Rays/DVDs bei Amazon
Buch (de)
bei Amazon.de kaufen!