Spiel im Morgengrauen
Originaltitel: Spiel im Morgengrauen
Drama – Österreich
Produktionsjahr: 2001
Filmlänge: 90 Minuten
Regie: Götz Spielmann
Buch: Arthur Schnitzler, Götz Spielmann
Kamera: Martin Gschlacht
Musik: Walter W. Cikan, Eddi Siblik (Eddie Siblik)
Filmbeschreibung:
Österreich in den letzten Jahren der Monarchie: Wilhelm Kasda, Leutnant der Infanterie, lebt das Leben eines jungen Offiziers seiner Zeit. Dazu gehören kleine, belanglose Affären wie die mit Steffi, einer einfachen jungen Frau. Er bemerkt nicht, daß deren Hingabe wirkliche Liebe ist. Nach einer gemeinsamen Nacht im Hotel legt Kasda ihr einen Geldschein hin und verschwindet. Ein paar Jahre später, im Juni 1914, wird Kasda von einem ehemaligen Kameraden, Oberleutnant von Bogner, aufgesucht. Er mußte vor Jahren wegen Spielschulden seinen Abschied nehmen, ist nun verheiratet, arbeitetet als Kassier in einem Büro und hat Geld veruntreut. Vor der bevorstehenden Geschäftsinventur benötigt er dringend eintausend Kronen. Kasda scheint seine letzte Rettung zu sein. Dieser aber ist selbst fast ohne Mittel, nimmt sich jedoch vor, am Abend beim Kartenspiel sein Glück zu versuchen. Doch als der Morgen dämmert, hat er elftausend Kronen Schulden. Kasdas Existenz steht auf dem Spiel. Seine einzige Hoffnung ist sein reicher Onkel Robert. Dieser aber hat sein gesamtes Vermögen seiner jungen Frau überschrieben: Steffi. Sie ist nun die einzige, die Kasda noch retten kann. Doch Steffi nutzt die Chance, sich für Kasdas schmachvolles Verhalten zu rächen.
Darsteller der Jungenrollen
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Mittwoch, 11. Oktober 2006, 22.25 bis 23.55 Uhr, 3sat
Montag, 2. Januar 2012, 22.45 bis 0.15 Uhr, 3sat
Dienstag, 10. (11.) Januar 2012, 1.55 bis 3.25 Uhr, 3sat
Freitag, 27. Juni 2014, 23.55 bis 1.25 Uhr, ORF 2
Sonnabend, 27. Oktober 2018, 14.00 bis 15.30 Uhr, 3sat
Sonntag, 14. Juli 2019, 9.25 bis 10.55 Uhr, 3sat
Sonnabend, 27. März 2021, 7.10 bis 8.40 Uhr, 3sat (HD)
Sonnabend, 29. April 2023, 7.20 bis 8.50 Uhr, 3sat