Jana und Jan
Englischer Titel: Jana and Jan
Russischer Titel: Яна и Ян
Originaltitel: Jana und Jan
Liebesdrama – Deutschland
Produktionsjahr: 1991
Filmlänge: 85 Minuten
Regie: Helmut Dziuba
Buch: Helmut Dziuba, Peter Jakubeit
Kamera: Helmut Bergmann
Musik: Christian Steyer
Filmbeschreibung:
Die in einem Erziehungsheim lebende siebzehnjährige Jana macht ihren fünfzehnjährigen Mitbewohner Jan wegen einer Wette zum Mann, erwidert aber nach und nach seine echten Gefühle. Gemeinsam trotzen sie den Anfeindungen ihrer Umwelt und fliehen schließlich, als Jana ein Kind erwartet, aus dem Heim. Porträt einer verlorenen und verlassenen Jugend zur Zeit des politischen Umbruchs in der DDR. Sensibel gestaltet und gespielt, verweigert sich der Film einem vordergründigen Unterhaltungsbedürfnis.
DDR 1989: Der fünfzehnjährige elternlose Jan wird wegen versuchter Republikflucht in ein Heim für schwererziehbare Jugendliche eingewiesen und gleich zum Objekt einer Wette: Die siebzehnjährige Jana will ihn zum Mann machen, um damit Anführerin der Mädchengruppe zu werden. Die »Liebe auf Kommando« gelingt, aber anders, als sie sich das vorgestellt hat. Jan verliebt sich in Jana, und sie läßt sich nach anfänglichem Zögern auf die Beziehung ein. Obwohl ihre Liebe von den Heiminsassen in den Schmutz gezogen wird, stehen sie zueinander. Als Jana schwanger wird und das Kind abtreiben will, rastet Jan aus und stößt sie eine Treppe hinunter. Während Jan in eine geschlossene Anstalt strafverlegt wird, entschließt sich Jana kurz vor dem Eingriff, das Kind auszutragen. Mit dem Fall der Mauer bricht auch das Erziehungssystem der DDR auseinander. Jan wird in den Werkhof zurückgebracht, und gemeinsam mit der hochschwangeren Jana flieht er Richtung Westen. In einem verlassenen Kontrollturm auf dem ehemaligen Todesstreifen setzen dann die Wehen ein.
Darsteller der Jungenrollen
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Mittwoch, 5. Oktober 2005, 22.25 Uhr, 3sat