Die Liebenden des Polarkreises (Los amantes del Círculo Polar)
Englischer Titel: The Lovers of the Arctic Circle
Französischer Titel: Les amants du cercle polaire
Russischer Titel: Любовники полярного круга
Originaltitel: Los amantes del Círculo Polar
Alternative Titelvarianten:
Los Amantes del Círculo Polar / Les Amants du cercle polaire / The Lovers from the North Pole / Die Liebenden vom Polarkreis
Liebesdrama – Spanien, Frankreich
Produktionsjahr: 1998
Filmlänge: 112 Minuten
Regie: Julio Medem
Buch: Julio Medem
Kamera: Gonzalo F. Berridi
Musik: Alberto Iglesias
Die Liebenden des Polarkreises
Filmbeschreibung:
Otto und Anna treffen sich als Kinder zum ersten Mal. Ihre Namen sind Palindrome (das heißt sie lesen sich von vorne und hinten gleich!). Sie treffen sich durch Zufall, nur der Zufall verbindet Leute. Als Kinder in einer Patchworkfamilie kommen sie sich nur langsam näher; als Jugendliche entdecken sie den Sex und treiben es heimlich, aber leidenschaftlich; als Erwachsene können sie nicht recht zueinander finden, aber auch voneinander nicht lassen. Eine Geschichte über zirkuläre Leben mit zirkulären Namen und einen zirkulären Ort (Círculo polar), wo der Tag in der Mitternachtssonne nie endet. Es gibt Dinge, die nie enden, und Liebe ist eines von ihnen.

Otto und Anna sind noch Schulkinder, als sie sich in Madrid 1980 kennenlernen. Für ihn ist es Liebe auf den ersten Blick, sie braucht einige Zeit, um ihre Gefühle zu entdecken. Als Ottos Vater Álvaro und Annas Mutter Olga heiraten und zusammenziehen, wohnen die beiden als Stiefgeschwister unter einem Dach. Mit der Zeit entdecken Otto und Anna ihre Sexualität und führen hinter dem Rücken der Eltern eine heimliche Beziehung: Otto stellt sich vor, Anna sei ein Ersatz für seine leibliche Mutter Ula, und Anna sieht in Otto eine Reinkarnation ihres verstorbenen Vaters. Mit dem überraschenden Tod von Ottos Mutter zerbricht das fragile Idyll. Nach einem gescheiterten Selbstmordversuch verläßt Otto die Familie, um sich zum Piloten ausbilden zu lassen. Er folgt damit dem Beispiel des deutschen Bomberpiloten Otto Midelmann, dem Ottos Großvater einst das Leben rettete und nach dem der Enkel daraufhin benannt wurde. Just diesen ehemaligen Piloten trifft Anna nach vielen Jahren in Lappland wieder. Er besitzt dort eine malerisch gelegene Blockhütte direkt am Polarkreis. An diesem magischen Ort, an dem die Sonne für ein halbes Jahr nicht untergeht und von dem Anna und Otto schon lange träumen, werden die Liebenden einander endgültig begegnen – und sich zugleich doch verfehlen.
Darsteller der Jungenrollen
Peru Medem
(Otto als Kind)
Víctor Hugo Oliveira
(Otto als Jugendlicher)
Fotogalerie
Weitere Informationen
Kommentare zum Film
Anonym
Sehr hübscher Junge, er ist aber nur in den ersten 20 Minuten des Filmes und ca. bei 35 Minuten Laufzeit noch in einer zwei Minuten langen Rückblende zu sehen.
Anonym
Auf Youtube gibt es unter „Los amantes del circulo polar“ diverse Ausschnitte und Trailer, die meisten aber leider nur mit den erwachsenen Darstellern.
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Sonntag, 18. September 2005, 23.35 Uhr, ARD – Das Erste
Montag, 23. Januar 2006, 20.45 Uhr, Arte
Dienstag, 31. Januar 2006, 15.00 Uhr, Arte
Freitag, 3. (4.) Februar 2006, 0.50 Uhr, Arte
Dienstag, 5. September 2006, 23.30 bis 1.10 Uhr, HR
Montag, 4. (5.) Dezember 2006, 0.20 bis 2.05 Uhr, ORF 2
Dienstag, 5. (6.) Dezember 2006, 3.10 bis 4.50 Uhr, ORF eins
Montag, 11. Dezember 2006, 23.00 bis 0.40 Uhr, RBB
Mittwoch, 22. (23.) Oktober 2008, 0.35 bis 2.15 Uhr, ARD – Das Erste
Montag, 8. Dezember 2008, 21.15 bis 23.00 Uhr, ONE
Montag, 8. (9.) Dezember 2008, 2.00 bis 3.45 Uhr, ONE
Sonnabend, 13. Dezember 2008, 23.45 bis 1.30 Uhr, ONE
Dienstag, 5. (6.) Mai 2009, 0.10 bis 1.50 Uhr, SWR
Dienstag, 16. (17.) Juni 2009, 0.00 bis 1.40 Uhr, ORF 2
Donnerstag, 29. Oktober 2009, 23.15 bis 1.00 Uhr, WDR
Blu Rays/DVDs bei Amazon
DVD (de, es)
bei Amazon.de kaufen!

DVD (de, es)
bei Amazon.de kaufen!

VHS-Video (de)
bei Amazon.de kaufen!