Aufruhr im Schlaraffenland
Englischer Titel: Trouble in the Land of Milk and Honey
Spanischer Titel: Sublevación en el país de jauja
Originaltitel: Aufruhr im Schlaraffenland
Alternative Titelvarianten:
Mischief in Wonderland | Scandal in Fairyland
Märchenfilm – BRD
Produktionsjahr: 1957
Filmlänge: 75 Minuten
Regie: Otto Meyer
Buch: Inka Köhler-Rechnitz
Kamera: Gerhard Huttula
Musik: Norbert Schultze
Filmbeschreibung:
Der König des Landes Irgendwo bekommt von einer Fee einen Zauberknopf geschenkt, mit dessen Hilfe Armut und Hunger im Königreich besiegt werden können. Bald ist die Not gelindert, doch Freude und Frohsinn früherer Tage weichen Mißgunst und Unwillen. Bauchweh, Zahnschmerzen, Faulheit und Langeweile sind die Folgen des Nichtstuns. Es sind die Kinder, die wieder ein normales Leben wollen und herstellen. Sie verbünden sich mit dem Doktor, dem Lehrer und der klugen Prinzessin, und es kommt zum Aufruhr im Schlaraffenland.Darsteller der Jungenrollen
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Donnerstag, 18. August 2005, 14.45 Uhr, MDR
Sonntag, 17. Dezember 2006, 13.00 bis 14.15 Uhr, WDR
Sonntag, 21. Dezember 2008, 11.20 bis 12.40 Uhr, WDR
Sonnabend, 3. Januar 2009, 5.55 bis 7.15 Uhr, RBB
Montag, 20. Juli 2009, 14.15 bis 15.30 Uhr, RBB
Sonnabend, 27. Februar 2010, 6.00 bis 7.20 Uhr, RBB
Montag, 12. Juli 2010, 14.15 bis 15.30 Uhr, RBB
Montag, 4. Juli 2011, 14.15 bis 15.35 Uhr, RBB
Sonnabend, 12. Mai 2012, 6.00 bis 7.15 Uhr, RBB
Sonntag, 9. September 2012, 7.25 bis 8.45 Uhr, MDR
Sonnabend, 9. Februar 2013, 6.00 bis 7.20 Uhr, RBB
Montag, 30. September 2013, 14.15 bis 15.30 Uhr, RBB
Sonntag, 17. November 2013, 7.30 bis 8.45 Uhr, MDR
Montag, 3. Februar 2014, 14.15 bis 15.35 Uhr, RBB
Sonnabend, 4. Oktober 2014, 7.35 bis 8.50 Uhr, MDR
Mittwoch, 24. Dezember 2014, 6.00 bis 7.15 Uhr, RBB