Madame Sousatzka
Russischer Titel: Мадам Сузацка
Originaltitel: Madame Sousatzka
Melodram – Vereinigtes Königreich
Produktionsjahr: 1988
Filmlänge: 115 Minuten
Madame Sousatzka
Filmbeschreibung:
London um 1985. Madame Sousatzka, Tochter einer russischen Emigrantin, ist wie ein Fels in der Brandung: Geradezu manisch besessen übt sie ihren Beruf als Klavierlehrerin aus. Sie will aus ihren Schützlingen nicht nur ausgezeichnete Konzertpianisten machen, sondern ihnen auch die richtige Lebensart beibringen. Das erlebt auch der fünfzehnjährige, sehr begabte Manek Sen, Sohn einer indischen Einwanderin. Seine Mutter opfert für seine Karriere ihre kargen Einkünfte, erwartet aber gleichzeitig, daß er dieses Opfer mit einer schnellen glänzenden Karriere und dem entsprechenden Reichtum wiedergutmacht. Das stößt auf den größten Widerstand bei Madame Sousatzka, die noch immer unter ihrer einst fordernden Mutter leidet. Sie will ihren Schützling reifen lassen und ist dabei gnadenlos fordernd und herrisch und auch wie eine sich aufplusternde Glucke mit Besitzansprüchen. Der sympathische Manek muß sich von beiden Frauen emanzipieren. Als ihm der Konzertmanager Ronnie Blum die Chance bietet, bei einem bedeutenden Konzert Schumann zu spielen, muß sich Manek entscheiden, wohl wissend, was er Madame Sousatzka mit einer Zusage antut.
Darsteller der Jungenrollen
Navin Chowdhry
(Manek Sen, 15 Jahre)
Geburtsjahr: 1971

Alter des Darstellers:
ungefähr 17 Jahre
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Sonntag, 7. August 2005, 23.30 Uhr, MDR
Mittwoch, 1. November 2006, 6.45 bis 8.40 Uhr, MDR
Mittwoch, 22. (23.) August 2007, 1.05 bis 3.05 Uhr, ARD – Das Erste
Sonntag, 19. (20.) Oktober 2008, 0.15 bis 2.10 Uhr, SWR
Mittwoch, 29. (30.) April 2009, 0.50 bis 2.45 Uhr, ARD – Das Erste
Sonnabend, 19. September 2009, 21.45 bis 23.40 Uhr, ONE
Sonnabend, 10. Oktober 2009, 15.35 bis 17.30 Uhr, 3sat
Blu Rays/DVDs bei Amazon
DVD (de)
bei Amazon.de kaufen!