Reise der Hoffnung (Umuld’a Yolculuk)
Englischer Titel: Journey of Hope
Französischer Titel: Voyage vers l’espoir
Spanischer Titel: Viaje a la esperanza
Russischer Titel: Путешествие надежды
Originaltitel: Umuld’a Yolculuk
Alternative Titelvarianten:
Umuda yolculuk
Drama – Schweiz, Türkei, Vereinigtes Königreich, Frankreich
Produktionsjahr: 1989
Filmlänge: 110 Minuten
Regie: Xavier Koller
Buch: Xavier Koller, Feride Çiçekoglu
Kamera: Elemér Ragályi
Reise der Hoffnung
Filmbeschreibung:
»Zum Sterben zu viel, zum Leben zu wenig« ist das, was der kurdische Bauer Haydar für seine Familie erwirtschaftet. Und so läßt er sich von der euphorischen Postkarte seines Vetters, der in die Schweiz ausgewandert ist, dazu bewegen, auch sein Glück in der Fremde zu suchen. Zusammen mit seiner Frau und dem siebenjährigen Sohn Mehmet, dem aufgewecktesten seiner sieben Kinder, macht sich Haydar auf den beschwerlichen Weg, der ihn aus der armen Heimat in die reiche Schweiz führen soll. Um die Reise finanzieren zu können, verkauft die Familie Hab und Gut. Als blinde Passagiere auf einem Containerschiff landen sie in Neapel. Dort verspricht ihnen ein Schweizer Lastwagenfahrer den direkten Transport ins vermeintliche Paradies. Der Versuch scheitert aber an der Zollkontrolle in Chiasso, und der Lastwagenfahrer muß die drei Passagiere zurücklassen. Auf dem Bahnhof in Mailand gerät die Familie in die Hände von Schleppern, die sie mit einer Gruppe von weiteren Asylsuchenden in die Berge fahren. Trotz Schneefalls und Kälte schickt man die Flüchtlinge ohne ortskundige Begleitung auf ihren gefährlichen, illegalen Weg in die Schweiz. Ihre »Reise der Hoffnung« wird zum Kampf ums nackte Leben.

Auf einer authentischen Geschichte basierender Film, der präzise die einzelnen Stationen der Tragödie schildert und die begrenzten Möglichkeiten eines Miteinanders anspricht, wobei der Staat durch seine Gesetze das solidarische Handeln der Menschen auf ein Minimum beschränkt.
Darsteller der Jungenrollen
Emin Sivas
(Mehmet Ali, 7 Jahre)
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Bernd in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Dienstag, 27. Dezember 2016, 22.25 bis 0.20 Uhr, SRF 1
Sonnabend, 13. Juli 2019, 13.55 bis 15.40 Uhr, SRF 1
Sonnabend, 24. April 2021, 14.00 bis 15.50 Uhr, SRF 1
Mittwoch, 5. Juni 2024, 21.45 bis 23.35 Uhr, 3sat
Blu Rays/DVDs bei Amazon
DVD (tk m. en, fr, es UT)
bei Amazon.de kaufen!

VHS-Video (de)
bei Amazon.de kaufen!