Dreizehn kleine Esel und der Sonnenhof (13 kleine Esel und der Sonnenhof)
Originaltitel: 13 kleine Esel und der Sonnenhof
Alternative Titelvarianten:
Dreizehn alte Esel / Dreizehn kleine Esel und der Sonnenhof / 13 alte Esel
Komödie – BRD
Produktionsjahr: 1958
Filmlänge: 97 Minuten
Regie: Hans Deppe
Buch: Janne Furch, Ursula Bruns
Kamera: Ekkehard Kyrath
Musik: Martin Böttcher
Filmbeschreibung:
Josef Krapp hat sich den Wind in allen Erdteilen um die Nase wehen lassen, zu Hause dagegen war er kaum. Jetzt zieht es ihn doch zu seiner Frau Martha. Sie leitet mit strenger Zucht und vielen Bibelsprüchen den Sonnenhof, ein Heim für Kinder, die mit ihren Eltern wenig Glück gehabt haben. Martha Krapp ist nicht gerade entzückt, als ihr Mann plötzlich auftaucht. Sie befürchtet, er könne schlechten Einfluß auf die Kinder ausüben, mit denen sie es ohnehin nicht leicht hat. Umgekehrt haben es die Kinder auch nicht leicht mit ihr und ihrer Umgebung. Mit der Dorfjugend liegen sie ewig im Streit, auch Lehrer Karsten ist ihnen nicht wohlgesonnen. Lediglich Schwester Monika hat viel Verständnis für sie, zu viel, wie ihr Freund Walter findet. Josef Krapp bleibt zunächst einmal auf dem Sonnenhof. Abends im nahen Dorfkrug hat der verrückte Kerl mit dem Cowboyhut schnell seinen Spitznamen weg: Don Chaussee. Als dann zu später Stunde dreizehn alte Esel auf dem Bahnhof aus einem Eisenbahnwagen ausbrechen, zeigt er, daß er mehr als nur ein Aufschneider ist.
Darsteller der Jungenrollen
Geburtstag: 06.06.1942
Alter des Darstellers:
ungefähr 16 Jahre
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Sonnabend, 21. (22.) August 2004, 0.00 Uhr, BR
Sonntag, 9. Oktober 2005, 13.55 Uhr, BR
Montag, 20. Februar 2006, 20.15 Uhr, MDR
Sonnabend, 4. März 2006, 12.45 Uhr, SWR
Donnerstag, 15. Juni 2006, 7.10 bis 8.45 Uhr, WDR
Donnerstag, 10. August 2006, 21.00 bis 22.35 Uhr, NDR
Dienstag, 2. Januar 2007, 14.25 bis 16.00 Uhr, BR
Donnerstag, 13. Dezember 2007, 10.25 bis 12.00 Uhr, ARD – Das Erste
Sonnabend, 19. April 2008, 14.15 bis 15.45 Uhr, HR
Montag, 26. Januar 2009, 10.25 bis 12.00 Uhr, ARD – Das Erste
Sonntag, 26. April 2009, 13.40 bis 15.10 Uhr, BR
Sonnabend, 2. Mai 2009, 15.55 bis 17.30 Uhr, 3sat
Sonntag, 4. April 2010, 11.30 bis 13.05 Uhr, HR
Sonntag, 25. Juli 2010, 14.30 bis 16.00 Uhr, ARD – Das Erste
Sonnabend, 29. Oktober 2011, 15.25 bis 17.00 Uhr, NDR
Sonntag, 20. November 2011, 9.00 bis 10.35 Uhr, RBB
Sonnabend, 25. Mai 2013, 14.15 bis 15.45 Uhr, HR
Sonntag, 2. Juni 2013, 13.30 bis 15.00 Uhr, BR
Sonntag, 9. Juni 2013, 9.00 bis 10.35 Uhr, RBB
Montag, 1. Juli 2013, 20.15 bis 21.45 Uhr, MDR
Dienstag, 2. Juli 2013, 12.30 bis 14.00 Uhr, MDR
Freitag, 30. August 2013, 16.10 bis 17.45 Uhr, 3sat