Faruch, mein Bruder
Alternative Titelvarianten:
Bratan
Jugendfilm – UdSSR
Produktionsjahr: 1991
Filmlänge: 94 Minuten
Filmbeschreibung:
Eine kleine Geschichte aus der ehemaligen, im Süden an Afghanistan grenzenden Sowjetrepublik Tadschikistan. Zwei Jungen machen eine Reise, Pummelchen (»Pfannkuchen«) und sein großer Bruder Faruch. Seit der Scheidung der Eltern leben sie bei der Großmutter. Faruch verdient sich ein paar Kopeken, indem er die Häftlinge des Gefängnisses mit Limonade versorgt, und er betreut seinen kleinen Bruder an Vaters Statt, mit ein bißchen Liebe – und der nötigen Strenge, besonders wenn der Kleine mal wieder Erde gegessen hat. Der wirkliche Vater wohnt nun in der großen Stadt. Eines Tages machen sich die beiden auf, ihn zu besuchen; der Lokführer, der mit ein paar Güterwaggons hin- und herpendelt, nimmt sie mit. Merkwürdige Dinge begegnen Pummelchen und Faruch während der Fahrt durch die Steppe: ein Mann, der mit Teekesseln handelt, ein plötzliches Bombardement von Steinen, ein weiblicher Fahrgast, der den Fahrplan durcheinanderbringt. Merkwürdiges begegnet ihnen auch am Ziel. Der Vater lebt mit einer Frau zusammen, seine Freude über das Wiedersehen hält sich in Grenzen. Faruch begegnet dem Vater mit Unverständnis, schon bald will er wieder zurück. Nur Pummelchen soll bleiben. Aber als die Schmalspurlok sich heimwärts in Bewegung setzt, ist der kleine Bruder wieder mit dabei, unter einer Plane versteckt. Am Ende sitzen die beiden traut vereint auf dem Güterwagen.
Darsteller der Jungenrollen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Es sind keine alten Sendetermine vorhanden!