Die Nacht des Jägers (The Night of the Hunter)
Französischer Titel: La nuit du chasseur
Spanischer Titel: La noche del cazador
Griechischer Titel: Η νύχτα του κυνηγού
Russischer Titel: Ночь охотника
Originaltitel: The Night of the Hunter
Alternative Titelvarianten:
O thanatopoinitis me to simadi | I nyhta tou kynigou | Η νυχτα του κυνηγου
Drama – USA
Produktionsjahr: 1954
Filmlänge: 91 Minuten
Regie: Charles Laughton, Robert Mitchum, Terry Sanders
Buch: Davis Grubb, James Agee, Charles Laughton
Kamera: Stanley Cortez
Musik: Walter Schumann
Die Nacht des Jägers
Filmbeschreibung:
DVD vom Fernsehen Ben Harper hat sich zu einem Bankraub hinreißen lassen und dabei zwei Menschen getötet. Als er mit rund zehntausend Dollar Beute nach Hause flüchtet, kann er das Geld gerade noch verstecken und seinem zehnjährigen Sohn John das Versprechen abnehmen, niemandem das Versteck zu verraten; dann wird er verhaftet und abgeführt. Ein Gericht verurteilt ihn zum Tode. Die letzten Tage vor der Hinrichtung verbringt Harper in einer Zelle mit Harry Powell, der nur eine geringfügige Strafe verbüßen muß, weil niemand weiß, daß er ein vielfacher Mörder ist. Powell versucht vergeblich, aus Harper herauszubringen, wo dieser die Beute versteckt hat. Nach Harpers Hinrichtung gibt sich der entlassene Powell wie gewohnt als Wanderprediger aus und erschleicht sich das Vertrauen von Harpers junger Witwe Willa. Sie heiratet den falschen Frömmler; als er sicher ist, daß sie das Versteck des Geldes nicht kennt, bringt er sie um. Damit sind ihr Sohn John Harper und dessen jüngere Schwester Pearl ganz in seiner Hand. Er quält die beiden so lange, bis das Mädchen ihm aus Angst das Versteck verrät. Ihrem Bruder John gelingt es jedoch, mit Pearl und dem Geld zu entkommen. Verfolgt von Powell, gelangen sie auf die Farm der resoluten Rachel Cooper, die sich ihrer annimmt. Dort taucht jedoch auch bald der wahnsinnige Mörder auf.
Darsteller der Jungenrollen
Billy Chapin
(John Harper, 10 Jahre)
Geburtstag: 28.12.1943

Alter des Darstellers:
ungefähr 10 Jahre
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Sonntag, 18. (19.) Juli 2004, 0.10 Uhr, 3sat
Dienstag, 28. (29.) Dezember 2004, 0.30 Uhr, BR
Freitag, 6. (7.) Mai 2005, 2.00 Uhr, HR
Sonnabend, 16. (17.) September 2006, 3.25 bis 4.55 Uhr, RBB
Sonntag, 15. Oktober 2006, 23.25 bis 0.50 Uhr, 3sat
Sonnabend, 24. (25.) Februar 2007, 0.10 bis 1.40 Uhr, WDR
Sonnabend, 26. (27.) Mai 2007, 3.35 bis 5.05 Uhr, ARD – Das Erste
Sonnabend, 7. (8.) Juli 2007, 1.45 bis 3.15 Uhr, HR
Sonnabend, 4. August 2007, 23.20 bis 0.50 Uhr, BR
Sonnabend, 4. (5.) August 2007, 1.15 bis 2.45 Uhr, MDR
Dienstag, 7. (8.) August 2007, 0.00 bis 1.30 Uhr, SWR
Sonntag, 11. (12.) November 2007, 2.00 bis 3.30 Uhr, ARD – Das Erste
Sonnabend, 1. (2.) Dezember 2007, 0.35 bis 5.05 Uhr, RBB
Montag, 21. März 2011, 20.15 bis 21.45 Uhr, Arte
Mittwoch, 23. März 2011, 14.45 bis 16.15 Uhr, Arte
Dienstag, 29. (30.) März 2011, 1.10 bis 2.40 Uhr, Arte
Mittwoch, 25. Juli 2012, 23.45 bis 1.15 Uhr, ORF 2
Mittwoch, 4. September 2013, 23.50 bis 1.20 Uhr, ORF 2
Freitag, 24. April 2015, 22.00 bis 23.40 Uhr, Servus TV
Freitag, 24. (25.) April 2015, 0.35 bis 2.00 Uhr, Servus TV
Sonnabend, 12. (13.) September 2015, 0.50 bis 2.20 Uhr, Servus TV
Montag, 16. Juli 2018, 20.10 bis 21.45 Uhr, Arte
Sonntag, 29. Juli 2018, 9.55 bis 11.25 Uhr, Arte
Blu Rays/DVDs bei Amazon
Blu Ray Disc (de, en)
bei Amazon.de kaufen!

DVD (de, en, fr, es, it)
bei Amazon.de kaufen!