Wo ist mein Sohn? / Held in Havanna (Dov’è mio figlio)
Originaltitel: Dov’è mio figlio
Alternative Titelvarianten:
Dov’è mio figlio
Drama – Italien, Deutschland
Produktionsjahr: 1999
Filmlänge: 85 Minuten
Filmbeschreibung:
Der Exilkubaner Cameron Ellis ist Bürgermeister von Miami. Obwohl er sich engagiert für die Angelegenheiten seiner aus Kuba geflüchteten Landsleute einsetzt, beginnt sein Stern zu sinken. Kurz vor den Wahlen wird Camerons Sohn Tommy entführt, scheinbar von kubanischen Fanatikern. Camerons Wahlhelfer Gordon reibt sich die Hände, denn durch diesen persönlichen Schicksalsschlag steigt die Popularität des Kandidaten rasant an. Da Cameron sich weigert, auf die Forderungen der Entführer einzugehen, beschließt Camerons Frau Luisa heimlich nach Kuba zu reisen, um nach ihrem Sohn zu suchen. Mit Hilfe von Victor Sanchez, dem Bruder ihrer Haushälterin, nimmt sie Kontakt mit dem deutschen Journalisten Carlos auf, der seit Jahren in Kuba lebt und noch immer über gute Verbindungen verfügt. Carlos erfährt von dem Schmuggler José, daß im Norden bei einer der Cajos, einer Gruppe kleiner Atolle, ein unbekanntes Schiff gesichtet wurde, auf dem sich ein kleiner weißer Junge befand. Sofort machen Carlos und Luisa sich auf den Weg. Es gelingt ihnen, Tommy unverletzt aus den Fängen der Entführer zu befreien. Dabei macht Luisa eine schockierende Feststellung: Hinter der Entführung ihres Sohnes stecken keine kubanischen Fanatiker, sondern ihr eigener Ehemann Cameron. Die emotionale Reaktion der Bevölkerung auf die Entführung sollte seine Popularität als Bürgermeister steigern und seine Wiederwahl sichern.
Darsteller der Jungenrollen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Sonnabend, 6. März 2004, 22.40 Uhr, ARD – Das Erste
Freitag, 8. Oktober 2004, 22.15 Uhr, RBB
Sonnabend, 5. (6.) Februar 2005, 2.10 Uhr, NDR
Freitag, 21. (22.) Juli 2006, 1.20 bis 2.45 Uhr, ARD – Das Erste
Sonntag, 15. (16.) April 2007, 0.30 bis 1.55 Uhr, MDR