Gelegenheit macht Liebe
Originaltitel: Gelegenheit macht Liebe
Kinderkrimi – Deutschland
Produktionsjahr: 1997
Filmlänge: 90 Minuten
Regie: Olaf Kreinsen
Buch: Bill Wrubel, Olaf Kreinsen
Kamera: Joachim Hasse
Musik: Jochen Schmidt-Hambrock
Filmbeschreibung:
Philip ist ein schüchterner Junge. Vor zwei Wochen ist er mit seinen Eltern vom Kiez in einen Hamburger Nobelvorort gezogen. Nach einem beachtlichen Lottogewinn haben seine Eltern beschlossen, so richtig vornehm zu werden. Die Nachbarn, eine alteingesessene Hamburger Juweliersfamilie, beobachten den Einzug der Lottos, wie sie die Familie Knaack abfällig nennen, mit großer Skepsis. Philip selbst findet die plötzliche Veränderung ziemlich blöd: In der Schule wird er gehänselt, seine Mutter will ihn davon überzeugen, Hockey zu spielen, obwohl er viel lieber zu Hause Astrologiebücher liest oder im Garten Vögel beobachtet. Und sein Vater will, daß aus ihm ein richtiger Kerl wird. Zu allem Unglück hat sich Philip auch noch in die Nachbarstochter Julia Johannsen verliebt – die ihn natürlich keines Blickes würdigt. So träumt Philip weiter vor sich hin und hofft, daß Julia ihn eines Tages erhören wird. Das wünscht er sich besonders, wenn er wie an diesem Abend mit seinem Teleskop anstelle der Sterne seine Julia beobachtet. Philip schickt Julia noch einen heimlichen Gutenachtkuß, als er im Garten verdächtige Schatten erkennt. Durch sein Teleskop entdeckt er einen Einbrecher, der sich an Johannsens Wintergarten zu schaffen macht, und Julia ist allein zu Hause.
Darsteller der Jungenrollen
Geburtstag: 28.11.1985
Alter des Darstellers:
ungefähr 11 Jahre
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Freitag, 16. April 2004, 19.25 Uhr, Ki.Ka.
Freitag, 15. April 2005, 19.25 Uhr, Ki.Ka.
Mittwoch, 14. März 2007, 20.15 bis 22.15 Uhr, Pro7
Mittwoch, 14. (15.) März 2007, 0.10 bis 2.10 Uhr, Pro7
Sonnabend, 14. Mai 2011, 10.10 bis 12.05 Uhr, RTL II
Sonnabend, 12. Januar 2013, 5.50 bis 7.35 Uhr, RTL II
Mittwoch, 14. Mai 2014, 20.15 bis 22.25 Uhr, Tele 5
Freitag, 29. März 2024, 8.30 bis 10.20 Uhr, VOX