Walkabout – Der Traum vom Leben (Walkabout)
Russischer Titel: Обход
Originaltitel: Walkabout
Drama – Vereinigtes Königreich
Produktionsjahr: 1969
Filmlänge: 100 Minuten
Regie: Nicolas Roeg
Buch: Edward Bond, James Vance Marshall
Kamera: Nicolas Roeg
Musik: John Barry
Walkabout – Der Traum vom Leben
Filmbeschreibung:
DVD-Kopie Zwei Geschwister irren in der australischen Wüste umher, nachdem ihr Vater ums Leben gekommen ist. Dabei stoßen sie auf einen jungen Aborigine, der sich auf seinem dreimonatigen Walkabout, einem Initiationsritus, befindet. Nicolas Roegs erste Regiearbeit ist eine empfindsame, aus heutiger Sicht leicht holzschnittartige Zivilisationskritik, zugleich eine suggestive Komposition aus expressiven Bildern und originellen Klängen, angesiedelt in einem quasi-mythischen Raum von Faszination und Bedrohung menschlichen Lebens.

Ein lebensmüder Mann fährt mit seiner vierzehnjährigen Tochter und ihrem sechsjährigen Bruder in die australische Wüste, setzt sein Auto in Brand und erschießt sich. Die Kinder machen sich verstört auf den Weg durch die Wildnis. Als sie kurz davor sind, aufzugeben, begegnen sie einem Aboriginejungen auf seinem Walkabout, einer rituellen Bewährungsprobe auf dem Weg zum Mann. Aus anfänglichen Berührungsängsten der drei wird bald eine spielerische Freundschaft. Allerdings lassen sich nicht alle Kommunikationsprobleme problemlos überwinden.
Darsteller der Jungenrollen
Lucien John
(White Boy)
Geburtstag: 26.01.1962

Alter des Darstellers:
ungefähr 7 Jahre
David Gulpilil
(Black Boy / Black Fellow)
Geburtstag: 01.07.1953
Todestag: 29.11.2021
Alter des Darstellers:
ungefähr 16 Jahre
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Dienstag, 22. Mai 2012, 21.45 bis 23.20 Uhr, ZDF.Kultur
Dienstag, 22. (23.) Mai 2012, 0.05 bis 1.40 Uhr, ZDF.Kultur
Sonnabend, 10. November 2012, 22.30 bis 0.10 Uhr, ZDF.Kultur
Sonnabend, 10. (11.) November 2012, 1.35 bis 3.15 Uhr, ZDF.Kultur
Dienstag, 27. November 2012, 20.15 bis 21.50 Uhr, ZDF.Kultur
Dienstag, 27. November 2012, 23.50 bis 1.25 Uhr, ZDF.Kultur
Donnerstag, 25. Juli 2013, 20.15 bis 21.50 Uhr, ZDF.Kultur
Mittwoch, 18. Dezember 2013, 22.15 bis 0.10 Uhr, Servus TV
Mittwoch, 18. (19.) Dezember 2013, 1.55 bis 3.45 Uhr, Servus TV
Freitag, 16. September 2022, 23.55 bis 1.40 Uhr, SRF 1
Freitag, 16. (17.) September 2022, 0.05 bis 1.50 Uhr, SRF 1
Sonntag, 6. (7.) August 2023, 0.40 bis 2.20 Uhr, SRF 1
Blu Rays/DVDs bei Amazon
DVD (de)
bei Amazon.de kaufen!