Hinter der Sonne (Abril Despedaçado)
Englischer Titel: Behind the Sun
Französischer Titel: Avril brisé
Spanischer Titel: Detrás del sol
Griechischer Titel: Σπασμένος Απρίλης
Russischer Titel: Последнее солнце
Originaltitel: Abril Despedaçado
Alternative Titelvarianten:
Shredded April | The Brazilian Badlands | I vendeta | Spasmenos Aprilis | Разпокъсан април | Η βενδετα | Отмъщението
Drama – Brasilien, Schweiz, Frankreich
Produktionsjahr: 2001
Filmlänge: 90 Minuten
Regie: Walter Salles
Buch: Karim Aïnouz, Ismail Kadare, Sérgio Machado
Kamera: Walter Carvalho
Musik: Ed Côrtes (Ed Cortês), Antonio Pinto, Beto Villares
Hinter der Sonne
Filmbeschreibung:
Original-DVD Brasilien, Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts: Der kleine Pacu führt mit seinen Eltern und seinem älteren Bruder Tonho ein ärmliches, arbeitsreiches Bauernleben. Zu seinem Schicksal gehört auch die blutige Fehde, in die seine Familie seit vielen Jahren verwickelt ist. Der Streit um ein Stück Land hatte die Feindschaft mit einer unweit lebenden Bauernfamilie einst ausgelöst – doch das spielt schon lange keine Rolle mehr. Es geht nur noch darum, die blutige Tradition um jeden Preis fortzuführen. Vor kurzem erst wurde Pacus ältester Bruder von einem Sproß der feindlichen Familie getötet. Dafür muß nun Pacus Bruder Tonho Rache nehmen. Er erschießt den Mörder und besiegelt damit gleichsam sein eigenes Todesurteil: Nach einer kurzen Waffenruhe wird sich der Bruder des Getöteten wiederum auf die Jagd nach Tonho machen. Trotz all dem Leid besitzt niemand die Kraft und den Großmut, dem ewigen Kreislauf aus Mord und Rache ein Ende zu bereiten. Auf perverse Weise scheint der erbarmungslose Kleinkrieg Pacus ärmlicher Bauernfamilie eine Form von Würde zu geben, die ihnen ihr entbehrungsreicher Alltag nicht vergönnt. Erst als Tonho und Pacu die Artistin Clara kennenlernen und die hübsche junge Frau gegen den Willen des verbitterten Vaters auf einem Jahrmarkt in der nächsten Stadt besuchen, wird ihnen bewußt, daß es ein Leben jenseits von Arbeit, Tod, Trauer und Haß gibt. In Clara findet Tonho seine erste Liebe und die Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Doch die Tragödie nimmt unaufhaltsam ihren Lauf – aber es wird nicht Tonho sein, dessen Blut als Nächstes vergossen wird.
Darsteller der Jungenrollen
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Sonntag, 25. Januar 2004, 13.30 Uhr, ARD – Das Erste
Mittwoch, 24. Mai 2006, 23.20 Uhr, Arte
Donnerstag, 25. (26.) Mai 2006, 0.10 Uhr, Arte
Donnerstag, 17. (18.) April 2008, 0.10 bis 1.40 Uhr, SRF 1
Sonntag, 24. (25.) Mai 2009, 1.15 bis 2.40 Uhr, ARD – Das Erste
Dienstag, 7. (8.) Juli 2009, 0.10 bis 1.35 Uhr, SWR
Freitag, 16. Oktober 2009, 20.15 bis 21.40 Uhr, ONE
Freitag, 16. (17.) Oktober 2009, 1.25 bis 2.55 Uhr, ONE
Freitag, 23. Oktober 2009, 23.30 bis 1.00 Uhr, ONE
Dienstag, 5. Januar 2010, 23.30 bis 0.55 Uhr, RBB
Blu Rays/DVDs bei Amazon
DVD (de)
bei Amazon.de kaufen!

VHS-Video (de)
bei Amazon.de kaufen!