Aus Liebe zu Tom
Französischer Titel: L’enfant de l’amour
Originaltitel: Aus Liebe zu Tom
Alternative Titelvarianten:
Tom ist mein Sohn
Drama – Deutschland
Produktionsjahr: 2002
Filmlänge: 93 Minuten
Regie: Juliane Hohl
Buch: Petra Lüschow, Nicola Schreiner
Filmbeschreibung:
Für ein schwules Pärchen, das vor fünf Jahren einen Jungen adoptiert hat, bricht die Welt zusammen, als dessen leibliche Mutter vorzeitig aus einem indischen Gefängnis entlassen wird und mit allen Mitteln um das Sorgerecht des mittlerweile Elfjährigen streitet. Aufgebauschte Kolportage, deren vermeintliche Problemorientierung simplen Unterhaltungsmechanismen folgt.
Eigentlich sind sie eine ganz normale Familie: Der elfjährige Tom, ein großer Fußballfan und Pizzaliebhaber, und seine Eltern. Der einzige Unterschied zu den Familien seiner Schulkameraden ist die Tatsache, daß Tom nicht nur einen Vater hat, sondern zwei – Wolfgang Neuberg und Steff Keller. Der erfolgreiche Journalist und der flippige Fotograf sind liebevolle Eltern ihres gemeinsamen Adoptivsohnes Tom und führen eine harmonische Partnerschaft. So lange, bis eines Tages ihr ganzes Leben auf den Kopf gestellt wird: Maren Berger, Toms leibliche Mutter, taucht auf. Sie wurde nach fünf Jahren Haft aus einem Gefängnis in Indien entlassen und möchte nun ihren Sohn Tom wieder zu sich nehmen. Doch als sie versucht, Kontakt zu Tom aufzunehmen, indem sie ihn vor seiner Schule anspricht, flieht er vor der fremden Frau. Weitere Annäherungsversuche mit dem Jungen scheitern ebenfalls. Verzweifelt sucht Maren juristischen Beistand. Es kommt zu einem Prozeß, der die Medien wochenlang beschäftigt und in manchen Phasen einer Hetzkampagne gleicht. Hat ein schwules Paar das Recht, der leiblichen Mutter ihren Sohn vorzuenthalten? Der Richter spricht Maren das Sorgerecht für Tom zu, für Wolfgang und Steff bricht eine Welt zusammen.
Darsteller der Jungenrollen
Marian Lösch(Tom, 11 Jahre)
Geburtstag: 01.01.1990
Alter des Darstellers:
ungefähr 12 Jahre
Weitere Informationen
Kommentare zum Film
davidsn
Dünne Story, Ablauf vorhersehbar. Mit kurzem Happy-End.
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Freitag, 3. Juni 2011, 7.05 bis 8.40 Uhr, Sixx
Sonntag, 20. Januar 2013, 7.55 bis 9.30 Uhr, Sat.1 Gold
Dienstag, 24. Dezember 2013, 12.10 bis 13.45 Uhr, Sat.1 Gold
Mittwoch, 25. Dezember 2013, 6.05 bis 7.40 Uhr, Sat.1 Gold