4 Freunde und 4 Pfoten – Ein tierisches Abenteuer (4 Freunde und 4 Pfoten)
Russischer Titel: 4 друга & 4 лапы
Originaltitel: 4 Freunde und 4 Pfoten
Alternative Titelvarianten:
Mozart – Kleiner Erbe auf vier Pfoten / 4 Freunde & 4 Pfoten / 4 Freunde & 4 Pfoten – Ein tierisches Abenteuer
Kinderfilm – Deutschland
Produktionsjahr: 2003
Filmlänge: 76 Minuten
Regie: Gabriele Heberling
4 Freunde und 4 Pfoten – Ein tierisches Abenteuer
Filmbeschreibung:
Kurz nachdem er mit seinen Eltern in eine neue Wohnung am Hamburger Elbufer gezogen ist, freundet sich der zehnjährige Robby mit den gleichaltrigen Nachbarskindern Alexander und Hedwig sowie Alexanders vierjähriger Schwester Lilly an. Größter Feind der lustigen Clique ist der strenge Hausmeister Bommer, der keine Gelegenheit ausläßt, um sich bei den Eltern des Quartetts zu beschweren. Noch ahnen die Jugendlichen nicht, daß sie es schon bald mit einem noch viel gemeineren Widersacher zu tun bekommen werden: Wenige Häuser weiter nämlich ist die reiche Villenbesitzerin Gloria Parmigiani gestorben – und hat nicht den ungeliebten Sohn Titus, sondern ihren kleinen Hund Mozart als Alleinerben und Haushälterin Mimi als Treuhänderin des Vemögens eingesetzt. Titus, der sein Geld als Wrestler verdient, heckt erbost einen Plan aus, um Mimi und Mozart aus dem Weg zu räumen. Tatsächlich gelingt es ihm, Mimi durch einen fingierten Unfall außer Gefecht zu setzen. Als Robby und seine Freunde die bewußtlose Frau durch einen glücklichen Zufall im Garten der Villa entdecken, ahnen sie sehr schnell, daß etwas nicht mit rechten Dingen zugegangen ist. Sie beschließen, Mozart in ihre Obhut zu nehmen, solange Mimi im Krankenhaus liegt. So leicht gibt der skrupellose Titus allerdings nicht auf. Er nistet sich kurzerhand in der verlassenen Villa ein und verlangt von der Clique die Herausgabe des Hündchens. In einer spektakulären Rettungsaktion können die Kids ihren Freund Mozart zwar vor einem Mordanschlag retten und ihn kurz darauf aus der Gewalt des trickreichen Ganoven befreien. Doch es nützt alles nichts: Als Titus mit den Eltern der flüchtenden Kids anrückt, müssen sie ihm den Hund erneut aushändigen. Trotzdem behalten Robby, Alex und Hedwig den Erbschleicher auch weiterhin im Auge – und landen nacheinander allesamt in seiner Gewalt. Fast scheint es, als habe Titus sein Ziel erreicht. Doch er hat nicht mit der kleinen Lilly gerechnet.
Darsteller der Jungenrollen
Alexander Gaul
(Alexander Schönberg, 10 Jahre)
Kai-Michael Müller
(Robby Matkowski, 10 Jahre)
Geburtstag: 09.07.1991

Alter des Darstellers:
ungefähr 12 Jahre
Fotogalerie
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Sonntag, 31. Dezember 2006, 10.20 bis 11.30 Uhr, ORF eins
Sonnabend, 7. April 2007, 12.03 bis 13.15 Uhr, ARD – Das Erste
Montag, 24. März 2008, 6.30 bis 7.40 Uhr, MDR
Montag, 12. Mai 2008, 7.55 bis 9.05 Uhr, SWR
Mittwoch, 31. Dezember 2008, 8.10 bis 9.20 Uhr, ORF eins
Mittwoch, 31. Dezember 2008, 11.35 bis 12.45 Uhr, ZDF
Sonnabend, 1. Januar 2011, 8.45 bis 9.55 Uhr, ARD – Das Erste
Freitag, 14. Januar 2011, 19.30 bis 20.40 Uhr, Ki.Ka.
Montag, 26. Dezember 2011, 7.55 bis 9.25 Uhr, RTL II
Sonnabend, 14. April 2012, 8.00 bis 9.20 Uhr, RTL II
Blu Rays/DVDs bei Amazon
DVD (de)
bei Amazon.de kaufen!

VHS-Video (de)
bei Amazon.de kaufen!