Der Unhold
Englischer Titel: The Ogre
Französischer Titel: Le roi des aulnes
Spanischer Titel: El ogro
Griechischer Titel: Ο δράκος
Russischer Titel: Лесной царь
Originaltitel: Der Unhold
Alternative Titelvarianten:
Чудовищетo | O drakos
Literaturverfilmung – Deutschland, Frankreich, Vereinigtes Königreich
Produktionsjahr: 1996
Filmlänge: 117 Minuten
Regie: Volker Schlöndorff
Buch: Michel Tournier, Jean-Claude Carrière, Volker Schlöndorff
Kamera: Bruno de Keyzer
Musik: Michael Nyman
Filmbeschreibung:
Ein innerlich Kind gebliebener französischer Automechaniker wird während des Zweiten Weltkrieges als Kriegsgefangener nach Ostpreußen deportiert, wo er in einer NS-Eliteschule zuerst als Knecht beschäftigt ist, dann aber Jungen aus der Umgebung rekrutiert. Ambitionierte, aufwendige Literaturverfilmung, die versucht, die Faszination des nationalsozialistischen Kultes auf ihre mythischen und romantischen Wurzeln hin zu durchleuchten. Ein historisch und politisch um Differenzierung bemühter wuchtiger Bilderbogen, der in seiner Intention allerdings eher verwirrend bleibt.Darsteller der Jungenrollen
Maximilian Haas(Napola-Schüler)
Geburtstag: 24.04.1978
Alter des Darstellers:
ungefähr 18 Jahre
Geburtstag: 03.03.1980
Alter des Darstellers:
ungefähr 16 Jahre
Geburtstag: 30.04.1983
Alter des Darstellers:
ungefähr 13 Jahre
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Freitag, 2. Mai 2008, 22.25 bis 0.15 Uhr, 3sat
Sonnabend, 14. November 2009, 20.15 bis 22.10 Uhr, Anixe
Sonntag, 15. November 2009, 20.50 bis 23.05 Uhr, Anixe
Donnerstag, 26. November 2009, 20.15 bis 22.10 Uhr, Anixe
Freitag, 27. November 2009, 20.50 bis 23.05 Uhr, Anixe
Sonnabend, 5. Dezember 2009, 23.10 bis 1.10 Uhr, Anixe
Freitag, 25. Dezember 2009, 20.15 bis 22.10 Uhr, Anixe
Sonnabend, 26. Dezember 2009, 16.00 bis 18.00 Uhr, Anixe
Sonnabend, 16. Januar 2010, 20.15 bis 22.10 Uhr, Anixe
Sonnabend, 16. (17.) Januar 2010, 0.00 bis 1.55 Uhr, Anixe
Sonntag, 17. Januar 2010, 22.05 bis 0.00 Uhr, Anixe
Dienstag, 23. Februar 2010, 20.15 bis 22.10 Uhr, Anixe
Mittwoch, 24. Februar 2010, 21.40 bis 23.35 Uhr, Anixe
Donnerstag, 25. Februar 2010, 23.50 bis 1.45 Uhr, Anixe
Sonnabend, 3. Juli 2010, 20.15 bis 22.10 Uhr, Anixe
Sonntag, 4. Juli 2010, 21.50 bis 23.45 Uhr, Anixe
Sonntag, 4. (5.) Juli 2010, 2.50 bis 4.45 Uhr, Anixe
Dienstag, 22. September 2015, 23.10 bis 1.15 Uhr, ORF III
Dienstag, 22. (23.) September 2015, 3.30 bis 5.30 Uhr, ORF III