Juls Freundin
Originaltitel: Juls Freundin
Jugenddrama – Deutschland
Produktionsjahr: 2002
Filmlänge: 90 Minuten
Regie: Kai Wessel
Buch: Hannah Hollinger, Ellinor Gaaz
Kamera: Hagen Bogdanski
Musik: Moe Jaksch
Filmbeschreibung:
Eine junge, intelligent und selbstbewußt wirkende, schlagfertige Frau entpuppt sich als Analphabetin. Als sie einen 16jährigen beim Stehlen und Zündeln ertappt, nähern sie sich freundschaftlich an, bis sich die Frau in den Vater des Jungen verliebt. Der Junge läuft weg und wird bei einer Brandstiftung erwischt, weil die Frau eine Nachricht ihres Geliebten nicht lesen kann und die Polizei alarmiert. Melancholische Liebesgeschichte um drei eigenwillige Menschen, die realitätsnah den komplizierten Alltag von Analphabeten beschreibt. Der warmherzige Film erzählt seine Außenseitergeschichte unaufdringlich und ohne Sozialromantik.
Phoebe, eine junge, intelligente Frau, kann nicht lesen und schreiben. Seit dem Tod ihrer Eltern schlägt sie sich mit Gelegenheitsjobs durchs Leben, immer mit der Angst im Rücken, jemand könnte hinter ihr Geheimnis kommen. Tiefer gehenden Beziehungen, die sie als Analphabetin entlarven könnten, geht sie soweit wie möglich aus dem Weg. Einzig mit ihrer alten, vereinsamten Nachbarin Frau Peters, einer pensionierten Lehrerin, verbindet sie so etwas wie echte Freundschaft. Dann erwischt Phoebe Jul beim Klauen und Zündeln. Jul ist 16, wurde vom Jugendamt als schwererziehbar eingestuft und lebt seit neuestem wieder bei seinem Vater. Schon seit längerem beobachtet er Phoebe. Juls unbeholfene Avancen gehen Phoebe zuerst auf die Nerven, aber nach und nach begreift sie, daß ihr der Junge ähnlicher ist als sie zugeben möchte. Auch er hat ein Geheimnis, seine fatale Liebe zum Feuer.
Phoebe verliebt sich nicht in den sehr viel jüngeren Jul, sondern in dessen Vater Daniel, einen Sportreporter. Als Jul die beiden erwischt, kommt es zur Katastrophe, er läuft weg. Phoebe ahnt, wo Jul steckt. Da sie eine Nachricht von Daniel nicht lesen kann, alarmiert sie die Polizei und tut damit genau das, was Daniel verhindern wollte. Die Polizei erwischt Jul beim Brandstiften, worauf er zurück ins Heim muß. Daniel kann das Phoebe nicht verzeihen und beschließt, seine Freundin Janine zu heiraten, in der Hoffnung, daß eine richtige Familie Jul helfen wird. Phoebe fühlt sich schuldig. Sie bittet Jul um Verzeihung und gesteht ihm ihr Geheimnis. Es ist ein Neuanfang, der zögerliche Beginn einer echten Freundschaft. Daniel reagiert eifersüchtig. Erst als Jul ihm erklärt, warum Phoebe seinen Zettel nicht lesen konnte, lenkt er ein. Als Daniel merkt, daß die Ehe mit Janine nur eine Notlösung wäre, sagt er die Hochzeit ab. Aber dann bringt Phoebe Jul wieder unwissentlich in Schwierigkeiten. Phoebe begreift, daß es so nicht weiter gehen kann, und meldet sich für einen Schreibkurs an. Und diesmal sind es Jul und Daniel, die Phoebe nicht im Stich lassen.
Darsteller der Jungenrollen
Jacob Matschenz(Jul Rosenberg, 16 Jahre)
Geburtsjahr: 1984
Alter des Darstellers:
ungefähr 18 Jahre
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Mittwoch, 24. März 2004, 20.15 Uhr, ARD – Das Erste
Donnerstag, 25. März 2004, 10.30 Uhr, ARD – Das Erste
Dienstag, 5. Juli 2005, 22.45 Uhr, Arte
Sonnabend, 9. Juli 2005, 15.15 Uhr, Arte
Sonntag, 17. Juli 2005, 15.50 Uhr, Arte
Freitag, 3. Februar 2006, 23.30 Uhr, ARD – Das Erste
Donnerstag, 30. April 2015, 11.30 bis 13.00 Uhr, NDR