Wo die alten Wälder rauschen
Originaltitel: Wo die alten Wälder rauschen
Heimatfilm – BRD
Produktionsjahr: 1956
Filmlänge: 89 Minuten
Regie: Alfons Stummer
Buch: Alfons Stummer, Werner P. Zibaso (W. P. Zibaso)
Kamera: Herbert Thallmayer
Musik: Marc Roland, Rolf A. Wilhelm
Wo die alten Wälder rauschen
Filmbeschreibung:
DVD vom Fernsehen Der Bauunternehmer Rehm entschließt sich zu dem längst fälligen Urlaub mit seinem zwölfjährigen Sohn Nils. In Tirol angekommen, erwartet den Rastlosen schon eine Flut von Telegrammen und unaufschiebbaren geschäftlichen Verpflichtungen. Nils ist bitter enttäuscht, findet aber im Waisenjungen Loisl einen guten Freund. Als der Vater Nils mit dem Internat droht, reißen die beiden Buben in die Berge aus.

Der zwölfjährige Nils Rehm freut sich auf einen gemeinsamen Urlaub mit seinem Vater, als sie an einem schönen Sommertag im Berghotel Schattenhorn ankommen. Daß auch seine Erzieherin Margret Bruhn mit von der Partie ist, gefällt ihm weniger, obwohl die attraktive junge Frau es gut mit ihm meint. Am Urlaubsort lernt Margret den Ingenieur Klaus Baumgartner kennen, der eine von Rehms Baustellen in den Bergen leitet. Er trägt schwer an einem Unfall, an dem man ihm hinter vorgehaltener Hand die Schuld gibt. Damals kamen bei einem Dammbruch drei Menschen ums Leben. Während Nils’ verwitweter Vater sich ebenfalls für Margret zu interessieren beginnt, freundet sich Nils mit dem verwaisten Bauernjungen Loisl an. Als dessen Vater droht, Loisl in ein Internat zu stecken, überredet Nils seinen neuen Freund, mit ihm davonzulaufen. Margret macht sich große Vorwürfe, als die beiden Jungen plötzlich verschwunden sind, und ruft Vater Rehm von einer eiligen Geschäftsreise zurück. Nils und Loisl genießen zunächst ihre abenteuerliche Wanderung durch die Bergwälder. Als sie sich aber in einer Bergwand versteigen und dort von einem Gewitter überrascht werden, müssen sie um ihr Leben bangen.
Darsteller der Jungenrollen
Peter Finkbeiner
(Nils Rehm, 12 Jahre)
Geburtstag: 15.07.1942

Alter des Darstellers:
ungefähr 14 Jahre
Geburtstag: 18.03.1942

Alter des Darstellers:
ungefähr 14 Jahre
Fotogalerie
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Dienstag, 1. November 2005, 10.25 Uhr, ORF 2
Sonntag, 9. November 2008, 14.30 bis 16.00 Uhr, ARD – Das Erste
Sonntag, 19. April 2009, 14.00 bis 15.30 Uhr, SWR
Montag, 20. April 2009, 13.30 bis 15.00 Uhr, SWR
Sonnabend, 9. Mai 2009, 14.15 bis 15.45 Uhr, HR
Sonntag, 1. November 2009, 9.00 bis 10.30 Uhr, RBB
Sonntag, 1. August 2010, 14.15 bis 15.45 Uhr, ORF 2
Freitag, 24. Dezember 2010, 6.30 bis 8.00 Uhr, ORF 2
Montag, 20. Juni 2011, 13.30 bis 15.00 Uhr, SWR
Sonntag, 7. August 2011, 13.30 bis 15.00 Uhr, BR
Sonnabend, 22. (23.) September 2012, 1.05 bis 2.35 Uhr, BR
Sonntag, 7. Oktober 2012, 14.00 bis 15.30 Uhr, SWR
Montag, 8. Oktober 2012, 13.30 bis 15.00 Uhr, SWR
Freitag, 2. November 2012, 12.30 bis 14.00 Uhr, MDR
Sonnabend, 1. Dezember 2012, 9.00 bis 10.30 Uhr, RBB
Blu Rays/DVDs bei Amazon
VHS-Video (de)
bei Amazon.de kaufen!