Die Witman-Brüder (Witman fiúk)
Englischer Titel: The Witman Boys
Französischer Titel: Les garçons Witman
Russischer Titel: Мальчики Витман
Originaltitel: Witman fiúk
Alternative Titelvarianten:
Witman Fiuk / Die Witman Brüder / Die Witmanbrüder / Bracia Witmanowie
Jugenddrama – Ungarn
Produktionsjahr: 1996
Filmlänge: 93 Minuten
Regie: János Szász
Buch: Géza Csáth, András Szeredás
Filmbeschreibung:
Ungarn im Jahr 1914 in einer kleinen Garnisonsstadt: Nachdem der Vater stirbt, entfremden sich zwei heranwachsende Brüder von ihrer Mutter, erst recht, als sie sich einen neuen Mann nimmt. Auf sich allein gestellt, begehen sie verzweifelte Versuche, Aufmerksamkeit auf sich zu lenken. Als sie eine Prostituierte kennenlernen, die von ihnen ein Geschenk fordert, bestehlen sie die Mutter. Diese aber entdeckt die beiden und es geschieht ein Unglück. Der Film erzählt die Geschichte in extrem langatmigem Rhythmus und mit eiskalter Distanz, doch mit Spannung und atmosphärischer Dichte. Auf die Gefühle, die angesichts der Ereignisse aufkommen müßten, wartet man indes vergeblich.
1914 in einer kleinen Garnisonsstadt in der k. u. k. Monarchie. Zu Hause streng und ohne Liebe erzogen, im Gymnasium fast militärisch gedrillt, wirft der Tod des Vaters die heranwachsenden Witmanbrüder János und Ernö völlig aus der Bahn. Von Tag zu Tag wächst die Entfremdung zwischen ihnen und der Mutter und es kommt zum innerlichen Bruch, als sie einen neuen Mann ins Haus nimmt. Die Jungen reagieren ihre Verzweiflung in sadistischer Gewalt gegen Tiere ab oder bezichtigen sich in der Schule einer Tat, die sie nicht begangen haben. Doch die Leere in ihnen bleibt. János wird durch Zufall auf die Prostituierte Irén aufmerksam, die von einem Kunden in einer Kutsche masochistisch gequält wird. Fasziniert verfolgt er das Mädchen, das sich am Interesse des pubertierenden Jungen weidet. Später weiht János Ernö in sein Geheimnis ein und sie gehen gemeinsam zu Irén. Doch sie verlangt von den beiden ein Geschenk, bevor sie sie berühren dürfen. Die Jungen beschließen, dafür den Schmuck der Mutter zu entwenden. Als diese nachts ihre Kinder beim Diebstahl überrascht, greift János ohne zu zögern zum Messer und ersticht sie.
Darsteller der Jungenrollen
Alpár Fogarasi(Janos Witman, 14 Jahre)
Geburtstag: 01.02.1981
Alter des Darstellers:
ungefähr 15 Jahre
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Sonntag, 7. (8.) November 2004, 1.00 Uhr, MDR
Mittwoch, 19. (20.) September 2007, 1.20 bis 2.45 Uhr, MDR