Die Wildnis ruft (The Yearling)
Französischer Titel: Jody et le faon
Spanischer Titel: El despertar
Griechischer Titel: Θρύλοι του δάσους
Russischer Titel: Оленёнок
Originaltitel: The Yearling
Alternative Titelvarianten:
Олененок | Thryloi tou dasous | Годинакът
Abenteuerfilm – USA
Produktionsjahr: 1945
Filmlänge: 128 Minuten
Regie: Clarence Brown
Buch: Paul Osborn, Marjorie Kinnan Rawlings, John Lee Mahin
Kamera: Arthur E. Arling (Arthur Arling), Charles Rosher, Leonard Smith
Musik: Herbert Stothart
Filmbeschreibung:
Erzählt wird die Geschichte des armen, elfjährigen Siedlerjungen Jody Baxter, der in der Wildnis Floridas aufwächst und in dem Rehkitz Flag einen über alles geliebten Spielgefährten findet. Als Flag zum Rehbock heranreift und mit seinem Appetit auf der Farm zunehmend Flurschaden anrichtet, fällt in der ohnehin auf Unglück und Schicksalsschläge abonnierten Familie Baxter eine folgenschwere Entscheidung: Vater Penny befiehlt seinem Sohn, das uneinsichtige Tier zu erschießen. Es kommt zu einer Katastrophe. Von unbändigem Haß gegen seinen bis dahin vergötterten Vater erfüllt, läuft Jody von zu Hause fort.Darsteller der Jungenrollen
Claude Jarman Jr.(Jody Baxter, 11 Jahre)
Geburtstag: 27.09.1934
Alter des Darstellers:
ungefähr 10 Jahre
Donn Gift(Fodderwing Forrester)
Geburtstag: 14.12.1933
Todestag: 08.07.1979
Alter des Darstellers:
ungefähr 11 Jahre
Fotogalerie
Weitere Informationen
Kommentare zum Film
piet09
Extrem pathetisch.
Der Junge wird die ganze Zeit vom Vater nur mit »Burschi« angeredet, was auf die Dauer nervt. Das harte Alltagsleben mit der noch härteren Mutter steht dann auch noch im krassen Gegensatz zur märchenhaft verklärten Traumwelt des Jungen in einem Wald, wo es nur freundliche Tiere zu geben scheint. Und dann stirbt auch noch der einzige Freund von Jody, was den Film endgültig unerträglich macht. Das Leiden dieses nach Zuwendung und Liebe dürstenden Kindes tut einfach nur weh. Es sind extrem traurige Szenen dabei:
- Der beste Freund von Jody stirbt und wird zu Grabe getragen,
- Sein geliebtes Reh muß erschossen werden, weil es immer wieder die Saat vernichtet
Wer die 122 Minuten tapfer durchhält, wird mit zauberhaften Landschaften und und dem kindlichen Erleben der Tierwelt wenigstens teilweise entschädigt. Mehr als 3 Sterne sind aber trotzdem nicht drin.
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Mittwoch, 22. Dezember 2004, 13.00 Uhr, WDR
Montag, 5. September 2005, 8.30 Uhr, SWR
Dienstag, 14. Februar 2006, 9.55 Uhr, RBB
Montag, 24. März 2008, 11.00 bis 13.05 Uhr, ARD – Das Erste
Sonnabend, 31. Januar 2009, 15.25 bis 17.30 Uhr, 3sat
Freitag, 10. (11.) April 2009, 4.25 bis 6.30 Uhr, MDR
Donnerstag, 21. Mai 2009, 16.10 bis 17.50 Uhr, RBB
Sonnabend, 26. März 2011, 15.25 bis 17.30 Uhr, 3sat
Sonnabend, 4. Juni 2011, 10.15 bis 12.15 Uhr, BR
Sonnabend, 24. November 2012, 13.30 bis 15.35 Uhr, WDR
Sonntag, 25. November 2012, 16.25 bis 18.30 Uhr, 3sat
Mittwoch, 26. Dezember 2012, 8.15 bis 10.20 Uhr, ONE