Kalte Schnauze, treues Herz (Heck’s Way Home)
Französischer Titel: Un drôle de cabot
Originaltitel: Heck’s Way Home
Alternative Titelvarianten:
Heck’s Way Home – Un drôle de cabot / Kalte Schnauze – treues Herz / Ein Hund namens Heck – Auf vier Pfoten nach Australien
Jugendfilm – Kanada
Produktionsjahr: 1995
Filmlänge: 88 Minuten
Regie: Michael J. F. Scott
Buch: Michael Deakin, Chris Haddock
Kamera: Maris H. Jansons (Maris Jansons)
Musik: Randolph Peters
Filmbeschreibung:
Der elfjährige Luke Newfield und sein Collie Hector, genannt Heck, sind einfach unzertrennlich – auch wenn der Vierbeiner sonst nicht eben viele Freunde hat. Insbesondere der örtliche Hundefänger würde gerne noch ein Hühnchen mit dem frechen Hund rupfen, obwohl er eigentlich kurz davor ist, in den Ruhestand zu treten. Eines Tages akzeptiert Lukes Vater ein neues Jobangebot aus Australien, und so macht sich die ganze Familie auf, von Kanada nach Down Under umzuziehen. Doch just an dem Tag, als die Newfields ihren Wohnsitz aufgeben und nach Vancouver abreisen, wo sie sich für den Trip nach Australien einschiffen wollen, ist Heck spurlos verschwunden und unauffindbar. Luke macht sich verzweifelt auf die Suche nach seinem Gefährten, doch sein Vater drängt unnachgiebig zum Aufbruch. Schweren Herzens und zu Tode betrübt reist Luke ab – ohne seinen Hund. Doch während Lukes Eltern ihren Sohn schonend darauf vorbereiten, daß er seinen besten Freund vermutlich nie mehr wiedersehen wird, hat sich Heck schon auf den Weg gemacht. Luke, der völlig niedergeschlagen in einem Hotel in Vancouver mit seinen Eltern darauf wartet, daß das Schiff nach Australien ablegt, ahnt nicht, daß sich Heck auf eine gefährliche, abenteuerliche und über zweitausend Meilen lange Reise gemacht hat, um sein Herrchen wiederzufinden. Unterwegs muß Heck mit jeder Menge Schwierigkeiten klarkommen, lernt den netten Hobo Red kennen, mit dem er ein Stück in der Eisenbahn reist, und macht die Bekanntschaft eines hartherzigen Hotelmanagers. Und dann ist da auch noch sein alter Erzfeind, der Hundefänger, der Heck in Vancouver entdeckt.
Darsteller der Jungenrollen
Geburtsjahr: 1982
Alter des Darstellers:
ungefähr 13 Jahre
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Sonntag, 5. Dezember 2004, 7.20 Uhr, RTL II
Montag, 6. (7.) Dezember 2004, 1.25 Uhr, RTL II
Sonnabend, 4. November 2006, 13.25 bis 15.05 Uhr, Tele 5
Montag, 6. November 2006, 8.10 bis 10.00 Uhr, Tele 5
Sonnabend, 13. Januar 2007, 8.50 bis 10.20 Uhr, Tele 5
Freitag, 19. Januar 2007, 8.15 bis 10.00 Uhr, Tele 5
Sonnabend, 5. Juli 2008, 7.10 bis 9.10 Uhr, Tele 5
Montag, 7. Juli 2008, 9.10 bis 11.00 Uhr, Tele 5
Sonnabend, 31. Januar 2009, 8.25 bis 10.15 Uhr, Tele 5
Freitag, 6. Februar 2009, 9.20 bis 11.00 Uhr, Tele 5
Mittwoch, 16. September 2009, 6.10 bis 8.00 Uhr, Tele 5
Sonnabend, 19. September 2009, 14.25 bis 16.15 Uhr, Tele 5
Sonnabend, 14. Juli 2012, 6.15 bis 8.00 Uhr, Tele 5
Sonnabend, 14. Juli 2012, 13.20 bis 15.10 Uhr, Tele 5
Sonnabend, 13. Oktober 2012, 10.50 bis 12.40 Uhr, Tele 5
Sonntag, 14. Oktober 2012, 16.25 bis 18.20 Uhr, Tele 5