Fahrenheit 451
Griechischer Titel: Στους 451 βαθμούς Φαρενάϊτ
Russischer Titel: 451 градус по фаренгейту
Originaltitel: Fahrenheit 451
Alternative Titelvarianten:
Stous 451 vathmous Fahrenheit | Στους 451 βαθμούς Φαρενάιτ | 451º по Фаренгейту
Science-Fiction-Film – USA, Vereinigtes Königreich, Frankreich
Produktionsjahr: 1966
Filmlänge: 112 Minuten
Regie: François Truffaut
Buch: François Truffaut, Jean-Louis Richard, Ray Bradbury, David Rudkin, Helen Scott
Kamera: Nicolas Roeg
Musik: Bernard Herrmann
Filmbeschreibung:
Irgendwann in einer entmenschlichten und total kontrollierten Zukunft: Feuerwehrmann Montag löscht schon lange kein Feuer mehr. Sein Job ist es, Bücher zu verbrennen, da diese als äußerst schädlich gelten. Doch dann trifft er Clarisse, eine junge Rebellin, die Bücher liebt.
In einem totalitären Staat, in dem Bücher verboten sind, hat die Feuerwehr die Aufgabe, die letzten Exemplare aufzuspüren und zu verbrennen. Gefördert wird dagegen das staatlich kontrollierte Fernsehen. Guy Montag, einer der Feuerwehrmänner, beginnt nach der Begegnung mit einer unangepaßten Lehrerin, am Sinn seiner Tätigkeit zu zweifeln.
Er steckt bei den Einsätzen heimlich Bücher ein und beginnt diese zu lesen. Als ihn seine Frau denunziert, muß er die Bücher in einem geheimen Versteck verbrennen. Ihm gelingt die Flucht zu einer Gruppe geächteter Gelehrter, die die Inhalte von Büchern auswendiglernen und auf eine Zeit warten, in der die Gesellschaft auf dieses Wissen angewiesen sein wird.
Darsteller der Jungenrollen
Geburtstag: 21.06.1955
Alter des Darstellers:
ungefähr 11 Jahre
Mark Lester(Zweiter Schuljunge)
Geburtstag: 11.07.1958
Alter des Darstellers:
ungefähr 8 Jahre
Kevin Eldon(Robert – Erster Schuljunge)
Geburtsjahr: 1960
Alter des Darstellers:
ungefähr 6 Jahre
Fotogalerie
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Montag, 29. November 2004, 15.10 Uhr, Arte
Sonntag, 24. (25.) August 2008, 0.00 bis 2.10 Uhr, Tele 5
Montag, 25. August 2008, 8.40 bis 11.00 Uhr, Tele 5
Sonntag, 7. Juni 2009, 9.30 bis 11.30 Uhr, Tele 5
Montag, 8. Juni 2009, 6.50 bis 9.00 Uhr, Tele 5
Sonntag, 20. Dezember 2009, 8.15 bis 10.30 Uhr, Tele 5
Montag, 21. Dezember 2009, 5.45 bis 8.00 Uhr, Tele 5
Sonntag, 7. August 2011, 23.50 bis 1.40 Uhr, 3sat
Mittwoch, 18. April 2012, 22.25 bis 0.15 Uhr, 3sat
Donnerstag, 24. August 2017, 22.25 bis 0.10 Uhr, 3sat