Agent Cody Banks
Französischer Titel: L’agent Cody Banks
Griechischer Titel: Ο ασύλληπτος Κόντι
Russischer Titel: Агент Коди Бэнкс
Originaltitel: Agent Cody Banks
Alternative Titelvarianten:
Cody Banks: Agent secret | O asylliptos Cody
Spionagefilm – USA
Produktionsjahr: 2002
Filmlänge: 102 Minuten
Regie: Harald Zwart
Buch: Zach Stentz, Ashley Miller
Kamera: Denis Crossan
Musik: John Powell
Filmbeschreibung:
Der in einem Sommercamp auf spielerische Weise zum Superagenten trainierte Teenager Cody Banks wird eines Tages von der CIA aktiviert: Er soll eine Verbrecherorganisation observieren, die einen Wissenschaftler zur Produktion von (welt-)zerstörerischer Nano-Robotern verleitet. Über die Tochter des Forschers soll Banks in die Organisation eingeschleust werden, doch leider verfügt der hochtrainierte Teenager bislang über keine Erfahrung mit Mädchen. Simpel gestrickte, nur leidlich unterhaltsame Agentengeschichte als Ableger der Spy-Kids-Reihe, die deutlich an der dürftigen Geschichte krankt.
Alle halten Cody Banks für einen ganz normalen Teenager – doch der schüchterne Junge wurde von der CIA zum Topagenten ausgebildet. Nun bekommt er seinen ersten Auftrag: Er soll sich mit einer Mitschülerin anfreunden, um ihren Vater auszuspionieren, einen Wissenschaftler, dessen neueste Erfindung die Welt bedrohen könnte. Doch Cody hat ein Problem: Was Mädchen angeht, ist er eine echte Niete.
Darsteller der Jungenrollen
Frankie Muniz(Cody Banks, 17 Jahre)
Geburtstag: 05.12.1985
Alter des Darstellers:
ungefähr 16 Jahre
Geburtstag: 27.01.1992
Alter des Darstellers:
ungefähr 10 Jahre
Jeffrey Ballard(Jefferson Buddy)
Geburtstag: 21.01.1987
Alter des Darstellers:
ungefähr 15 Jahre
Andrew Francis(Fenster Droog)
Geburtstag: 27.05.1985
Alter des Darstellers:
ungefähr 17 Jahre
Branden Nadon(Fenster Droog)
Geburtstag: 21.04.1987
Alter des Darstellers:
ungefähr 15 Jahre
Fotogalerie
Weitere Informationen
Kommentare zum Film
Anonym
Auf Youtube gibt es einen Trailer: „Agent Cody Banks Tralier“
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Sonntag, 8. April 2007, 11.10 bis 13.05 Uhr, Pro7
Montag, 9. April 2007, 5.00 bis 6.30 Uhr, Pro7
Freitag, 21. März 2008, 12.55 bis 14.45 Uhr, Pro7
Sonnabend, 22. März 2008, 6.15 bis 8.05 Uhr, Pro7
Montag, 13. April 2009, 11.25 bis 13.05 Uhr, Pro7
Mittwoch, 15. April 2009, 10.05 bis 12.00 Uhr, Pro7
Sonnabend, 26. Dezember 2009, 11.45 bis 13.35 Uhr, Pro7
Sonntag, 27. Dezember 2009, 5.20 bis 7.00 Uhr, Pro7
Sonntag, 14. November 2010, 13.35 bis 15.20 Uhr, Pro7
Dienstag, 16. November 2010, 10.40 bis 12.20 Uhr, Pro7
Montag, 18. Juli 2011, 20.15 bis 22.20 Uhr, Tele 5
Montag, 7. November 2011, 20.15 bis 22.20 Uhr, Tele 5
Montag, 26. März 2012, 20.15 bis 22.20 Uhr, Tele 5
Montag, 26. (27.) März 2012, 3.50 bis 5.45 Uhr, Tele 5
Sonntag, 15. Mai 2016, 9.15 bis 11.10 Uhr, RTL
Dienstag, 8. August 2017, 20.15 bis 22.15 Uhr, Super RTL
Dienstag, 3. Oktober 2017, 5.10 bis 6.45 Uhr, RTL
Montag, 30. (1.) April 2018, 4.45 bis 6.20 Uhr, RTL
Mittwoch, 1. Mai 2019, 6.30 bis 8.05 Uhr, RTL
Donnerstag, 9. (10.) April 2020, 4.35 bis 6.10 Uhr, RTL Nitro (HD)
Sonntag, 13. März 2022, 13.45 bis 15.40 Uhr, Sat.1 (HD)
Freitag, 7. April 2023, 7.40 bis 9.40 Uhr, Sat.1
Mittwoch, 20. (21.) September 2023, 2.40 bis 4.25 Uhr, Kabel Eins