Tinke – Kleines starkes Mädchen (Ulvepigen Tinke)
Englischer Titel: Little Big Girl
Französischer Titel: Tinke
Spanischer Titel: Tinke
Originaltitel: Ulvepigen Tinke
Alternative Titelvarianten:
Ulvepigen Tinke / Ulvens datter / Tinke, kleines starkes Mädchen
Drama – Dänemark
Produktionsjahr: 2002
Filmlänge: 90 Minuten
Regie: Morten Køhlert
Tinke – Kleines starkes Mädchen
Filmbeschreibung:
DVD vom Fernsehen Dänemark im Jahr 1850: Die neunjährige Tinke lebt nach dem Tod ihrer Eltern völlig verwahrlost und halb verhungert im Wald. Dort trifft sie auf Larus, einen Hirtenjungen, der sich mit ihr anfreundet und sie mit zu den Bauern nimmt, für die er arbeitet. Die Bäuerin möchte Tinke gerne als Tochter annehmen, aber der geizige Bauer will, daß sie verschwindet, und sei es ins Armenhaus. Doch Tinke fügt sich nicht in das, was andere von ihr verlangen. Schließlich stellt sich heraus, daß Tinke von einer wohlhabenden Familie abstammt, die sich schwer damit tut, das wilde und herausfordernde Kind zu akzeptieren. Vor allem der Großvater weigert sich, Tinke als Enkeltochter anzuerkennen und in die Familie aufzunehmen. Als er sich dann doch den Fakten und seinen Gefühlen beugen muß, da hat Tinke sich bereits anders entschieden.
Darsteller der Jungenrollen
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Freitag, 8. Oktober 2004, 19.25 Uhr, Ki.Ka.
Sonntag, 27. März 2005, 9.05 Uhr, SWR
Donnerstag, 26. Mai 2005, 8.35 Uhr, BR
Sonnabend, 20. August 2005, 8.30 Uhr, WDR
Sonntag, 11. September 2005, 8.30 Uhr, HR
Sonntag, 2. Oktober 2005, 10.00 Uhr, MDR
Dienstag, 1. November 2005, 8.50 Uhr, BR
Freitag, 30. Dezember 2005, 14.05 Uhr, 3sat
Freitag, 17. März 2006, 19.25 Uhr, Ki.Ka.
Sonntag, 25. Februar 2007, 14.15 bis 15.40 Uhr, RBB
Sonntag, 18. November 2007, 12.30 bis 13.55 Uhr, WDR
Montag, 24. Dezember 2007, 7.15 bis 8.45 Uhr, SWR
Sonntag, 23. März 2008, 9.55 bis 11.30 Uhr, SRF zwei
Freitag, 1. August 2008, 14.15 bis 15.40 Uhr, RBB
Sonnabend, 14. März 2009, 7.45 bis 9.15 Uhr, MDR
Freitag, 10. April 2009, 8.50 bis 10.15 Uhr, BR
Sonnabend, 16. Oktober 2010, 7.55 bis 9.20 Uhr, MDR
Sonntag, 24. Oktober 2010, 14.00 bis 15.25 Uhr, RBB
Blu Rays/DVDs bei Amazon
DVD (de)
bei Amazon.de kaufen!

DVD (de)
bei Amazon.de kaufen!