Master and Commander – Bis ans Ende der Welt (Master and Commander: The Far Side of the World)
Französischer Titel: Master and commander: De l’autre côté du monde / Maître à bord: de l’autre côté du monde
Spanischer Titel: Master and commander: Al otro lado del mundo
Griechischer Titel: Master and Commander: Στα πέρατα του κόσμου
Russischer Titel: Хозяин морей: На краю Земли
Originaltitel: Master and Commander: The Far Side of the World
Alternative Titelvarianten:
Master and Commander – The far side of the world / Master & Commander – Bis ans Ende der Welt / Capitán de mar y guerra: La costa más lejana del mundo / Master and Commander: Sta perata tou kosmou
Abenteuerfilm – USA
Produktionsjahr: 2002
Filmlänge: 138 Minuten
Regie: Peter Weir
Master and Commander – Bis ans Ende der Welt
Filmbeschreibung:
DVD vom Fernsehen Der Kapitän eines Kriegsschiffs der englischen Marine jagt einem feindlichen Schiff der napoleonischen Truppen um die halbe Welt hinterher. Nur das hohe Ansehen, das er bei seiner Mannschaft genießt, verhindert eine Meuterei. Aufwendig inszeniertes Seeabenteuer, dessen Detailgenauigkeit und visuelle Effekte ebenso überzeugen wie die psychologische und darstellerische Präzision. Ein fesselnder, herausragender Film seines Genres.

Zu Beginn des neunzehnten Jahrhunderts befindet sich das britische Empire im Krieg mit Frankreich unter Napoleon. Auseinandersetzungen und Gefechte finden in einem nicht unerheblichen Maße auch auf den Weltmeeren statt. Die berühmtesten Schlachten schlug dabei der legendäre Admiral Nelson, aber auch Kapitän Jack Aubrey hat sich schon oft bewährt, so daß er und seine Crew vor der brasilianischen Küste segelnd den Auftrag erhalten, mit allen Mitteln das französische Kriegsschiff »Acheron« vor dem Einzug in den Pazifischen Ozean abzuhalten. Eine Aufgabe, die sich als nahezu unlösbar erweist, repräsentiert dieses »Wunder der Meere« doch den modernsten Stand der Technik und des Machbaren. An Größe, Bewaffnung und Geschwindigkeit der »H.M.S. Surprise« des Engländers deutlich überlegen, fügt sie diesem ein ums andere Mal eine Niederlage zu. Als Aubrey trotz der aussichtslosen Lage verbissen weiter Jagd auf sein Phantom macht, stellt dies seine langjährige Freundschaft zum Schiffsarzt Stephen Naturin auf eine schwere Belastungsprobe. Dieser mahnt zur Vernunft und warnt vor einer verhängnisvollen Fehlentscheidung. Doch ausgerechnet Stephen liefert seinem Kapitän und Freund schließlich auch eine Idee, wie der »Acheron« vielleicht doch noch beizukommen ist.
Darsteller der Jungenrollen
Max Pirkis
(Lord Blakeney, Bootsmann, 13 Jahre)
Geburtstag: 06.01.1990

Alter des Darstellers:
ungefähr 12 Jahre
Jack Randall
(Boyle, Midshipman)
Max Benitz
(Calamy, Midshipman)
Geburtsjahr: 1985

Alter des Darstellers:
ungefähr 17 Jahre
Richard Pates
(Williamson, Midshipman)
Fotogalerie
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Sonnabend, 6. Februar 2010, 20.15 bis 22.40 Uhr, VOX
Sonntag, 7. (8.) Februar 2010, 1.25 bis 3.30 Uhr, VOX
Sonnabend, 29. Januar 2011, 20.15 bis 22.40 Uhr, VOX
Sonntag, 30. Januar 2011, 23.15 bis 1.45 Uhr, VOX
Blu Rays/DVDs bei Amazon
Blu Ray Disc (de, en, fr)
bei Amazon.de kaufen!

DVD (de, en)
bei Amazon.de kaufen!

DVD (de, en)
bei Amazon.de kaufen!

DVD (de, en)
bei Amazon.de kaufen!

VHS-Video (de)
bei Amazon.de kaufen!