Ich bin Du (Vice Versa)
Originaltitel: Vice Versa
Alternative Titelvarianten:
Vice Versa
Kriminalkomödie – USA
Produktionsjahr: 1988
Filmlänge: 98 Minuten
Filmbeschreibung:
Durch einen tibetanischen Zauber vertauschen der Vizepräsident eines Kaufhauses und sein kleiner Sohn ihre Identitäten und sorgen mit ihrem jeweiligen neuen Bewußtsein für einige Aufregung in ihrer Umgebung. Mit einer kleinen Krimihandlung versehene sympathische Komödie um die Zuneigung zwischen Vater und Sohn, die erst wachsen kann, als einer die Probleme des anderen ernstnimmt.
Marshall Seymour ist nicht nur ein richtiger Workaholic, sondern auch ein recht langweiliger Zeitgenosse. In seiner Arbeit als Vize-Präsident einer exklusiven Kaufhauskette geht er derart auf, daß Charlie, sein 12jähriger Sohn, völlig entnervt ist. Charlie hört begeistert Heavy-Metal-Musik und wohnt bei seiner geschiedenen Mutter. Durch einen mysteriösen orientalischen Zauber schlüpft er in die Haut seines Vaters, der im Gegenzug eines Tages den Körper seines Sohnes übernimmt. Plötzlich erleben die beiden die Welt von einer völlig neuen Seite: Marshall muß noch einmal die Schulbank drücken und erkennt, daß das Kinderdasein bei weitem nicht so rosig ist, wie er immer glauben wollte. Auch Charlie hatte sich das Leben seines Vaters gänzlich anders vorgestellt. Mit seiner unverkrampften Art sorgt er für neuen Schwung in der verstaubten Kaufhaus-Atmosphäre und hat vor allem bei Sam, der Dauerfreundin seines Vaters, riesigen Erfolg. Zu den zahlreichen Abenteuern und Skurrilitäten, die Charlie und Marshall erleben, gehören auch die Auseinandersetzungen mit einem gerissenen Diebespärchen.
Darsteller der Jungenrollen
Fred Savage(Charlie Seymour, 12 Jahre)
Geburtstag: 09.07.1976
Alter des Darstellers:
ungefähr 12 Jahre
Geburtstag: 12.02.1972
Alter des Darstellers:
ungefähr 16 Jahre
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Sonnabend, 11. (12.) Juni 2005, 3.45 Uhr, Sat.1
Sonntag, 30. April 2006, 6.20 Uhr, Sat.1
Sonntag, 26. August 2007, 6.25 bis 8.15 Uhr, Sat.1