Toni, bist du verrückt? (Tony, tobě přeskočilo)
Englischer Titel: Tony, tobe preskocilo
Originaltitel: Tony, tobě přeskočilo
Alternative Titelvarianten:
Tony, du bist verrückt | Tony, tobě přeskočilo
Kinderfilm – ČSSR
Produktionsjahr: 1968
Filmlänge: 92 Minuten
Regie: Věra Plívová-Šimková, Drahomíra Králová
Buch: František Pavlíček, Věra Plívová-Šimková
Kamera: Vladimír Skalský
Musik: Svatopluk Havelka
Filmbeschreibung:
Toni ist gar nicht so verrückt, wie die Leute im Dorf meinen. Mit der Ruhe und Gelassenheit eines Sonderlings lebt er sein Leben. Vier Kinder, die bisher im Heim lebten, ziehen in Tonis kleines Häuschen. Zusammen kommen die fünf in manche Schwierigkeiten, die sie aber zu meistern wissen. Zwischen Hühnern, Ziegen, Pferden und Pflaumenschnaps haben sie alle ein herrliches Leben. Nur der Fürsorgerin gefällt das überhaupt nicht! Als sie auf den Hof kommt, sorgt das für einige Verwirrung ...
Auf dem Dorffriedhof endet die Beerdigung eines Ehepaares – Opfer eines Autounfalls. Die Verwandten nehmen skrupellos die Einrichtungen des kleinen Häuschens der Toten weg, ohne das Schicksal des achtjährigen Ruda zu beachten, den das kinderlose Paar aus einem Kinderheim mitgenommen und adoptiert hatte. Glücklicherweise bleibt ein älterer, aber einsamer Onkel namens Tony in der leeren Hütte zurück und beschließt, sich um den Jungen zu kümmern, der wegen seiner wilden Phantasie den Spitznamen Münchie nach Baron Münchhausen trägt.
Darsteller der Jungenrollen
Josef Filip(Prášílek / Kleiner Münchhausen)
Geburtsjahr: 1955
Alter des Darstellers:
ungefähr 13 Jahre
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Es sind keine alten Sendetermine vorhanden!