Rich Kids – Wir kaufen Daddys Firma (The Brainiacs.com)
Französischer Titel: Les petits génies des affaires
Russischer Titel: Бизнес – детки
Originaltitel: The Brainiacs.com
Alternative Titelvarianten:
The Brainiacs.com / Brainiacs.com – Wir kaufen Daddys Firma
Komödie – USA
Produktionsjahr: 2000
Filmlänge: 120 Minuten
Regie: Blair Treu
Buch: Jeff Phillips, Roger Mende
Filmbeschreibung:
Eigentlich müßte der elfjährige Matt Tyler ein glücklicher und zufriedener Junge sein: Er wohnt in einer netten Gegend in einem schönen Haus, er hat tolle Freunde und sein Vater besitzt sogar eine eigene Spielzeugfabrik! Doch da gibt es ein Problem, denn David Tyler muß stets so viel arbeiten, daß ihm für die Beschäftigung mit seinem Sohn überhaupt keine Zeit bleibt! Als David eines Tages einen lange versprochenen Campingausflug absagen muß, weil die Pflicht einmal wieder ruft, platzt Matt der Kragen. Der einzige Ausweg aus der Misere bestünde darin, selbst der Boß seines Vaters zu werden, um bestimmen zu können, wo es langgeht. Doch das ist ja wohl ausgeschlossen – oder? Angeregt durch ein Schulprojekt, beschließen Matt und sein Freund Danny, ihre eigene Firma zu gründen. Das Produkt von TheBrainiacs.com ist ein revolutionärer Computerchip, der die Welt verändern könnte. Matt startet seine eigene Website, um Investoren für sein Projekt zu finden. Und siehe da – es funktioniert: Mehr und mehr Kids in der ganzen Welt beteiligen sich mit ihrem Taschengeld an TheBrainiacs.com. Und es wird noch besser, denn bald schon verfügt Matt über genügend liquide Mittel, um die Mehrheit an Tyler Toys zu übernehmen und somit zum Boß seines Vaters zu werden. Der ahnt jedoch nicht, daß sein Sohn die Mehrheit an dem Unternehmen übernommen hat, denn Matt verbirgt sich als spleeniger Millionär hinter dem Pseudonym Mister Chips und kommuniziert ausschließlich via Internet. Und die Anweisungen, die er seinen Angestellten erteilt, haben es in sich: Keine Überstunden mehr! Keine Krawatten mehr im Büro! Freitags gibt es Pizza – und alle sollen ihren Spaß bei der Arbeit haben. Seinem Vater gibt Matt alias Mister Chips ein paar ganz besondere Auflagen, so verpflichtet er ihn zum Beispiel, sich einmal ein paar Tage freizunehmen, um Zeit mit seinen Kindern verbringen zu können. Zunächst kommt David das alles sehr seltsam vor, doch dann begreift er, wie sehr er die Beschäftigung mit seinen Kindern vermißt hat. Aber nicht alles ist im Lot, denn eines Tages wird offenbar, daß Tyler Toys ins Trudeln geraten ist. Die Produktlinie ist völlig veraltet und die Spielzeuge liegen wie Blei in den Regalen der Läden. Ist das Projekt etwa gescheitert? Ach was!
Darsteller der Jungenrollen
Michael Angarano(Matt Tyler, Mr. Chips, 11 Jahre)
Geburtstag: 03.12.1987
Alter des Darstellers:
ungefähr 12 Jahre
Geburtstag: 19.04.1988
Alter des Darstellers:
ungefähr 12 Jahre
Geburtstag: 14.02.1986
Alter des Darstellers:
ungefähr 14 Jahre
Cody Wetherill(Russell Lucre)
Geburtstag: 14.02.1986
Alter des Darstellers:
ungefähr 14 Jahre
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Sonntag, 21. September 2003, 8.55 Uhr, RTL II
Freitag, 24. Dezember 2004, 11.10 Uhr, ATVplus
Sonnabend, 25. Dezember 2004, 6.15 Uhr, ATVplus
Sonnabend, 25. Dezember 2004, 8.00 Uhr, RTL II
Sonntag, 26. Dezember 2004, 23.55 Uhr, RTL II
Sonnabend, 20. Mai 2006, 10.20 bis 12.15 Uhr, Tele 5
Donnerstag, 25. Mai 2006, 8.15 bis 10.05 Uhr, Tele 5
Sonnabend, 2. September 2006, 13.30 bis 15.20 Uhr, Tele 5
Sonntag, 3. September 2006, 10.25 bis 12.25 Uhr, Tele 5
Donnerstag, 7. September 2006, 7.55 bis 10.00 Uhr, Tele 5
Sonntag, 22. Juli 2007, 8.30 bis 10.20 Uhr, Tele 5
Mittwoch, 25. Juli 2007, 6.55 bis 8.50 Uhr, Tele 5
Sonntag, 25. November 2007, 10.20 bis 12.25 Uhr, Tele 5
Dienstag, 27. November 2007, 6.45 bis 8.50 Uhr, Tele 5
Sonnabend, 14. Februar 2009, 10.15 bis 12.10 Uhr, Tele 5
Donnerstag, 19. Februar 2009, 9.05 bis 11.00 Uhr, Tele 5
Sonntag, 3. April 2011, 16.20 bis 18.25 Uhr, Tele 5