Blumen für den Mann im Mond
Englischer Titel: Flowers for the Man in the Moon
Originaltitel: Blumen für den Mann im Mond
Kinderfilm – DDR
Produktionsjahr: 1975
Filmlänge: 83 Minuten
Regie: Rolf Losansky
Buch: Gudrun Deubener, Rolf Losansky, Irmgard Speitel, Ulrich Speitel
Kamera: Helmut Grewald
Musik: Peter Gotthardt
Filmbeschreibung:
Modernes Märchen um den Jungen Adam, der, unterstützt durch seine Freunde, eine Blume für den Mond züchtet und damit den Erwachsenen eine Lektion in Sachen Phantasie erteilt. In der ersten Hälfte etwas langatmig, um den Höhepunkt herum jedoch spannend und spaßig. Einer der besseren Gegenwarts-Märchenfilme der DEFA-Produktion.
Adam hat eine ausgefallene Idee, er will Blumen für den Mond züchten, damit die Menschen, die einmal dort arbeiten, auch ihre Freude haben. Von seinen Freunden wird er als Spinner bezeichnet. Als er aber Partner für sein phantastisches Projekt findet, den Landwirtschaftsflieger Kondensmaxe und Professor Vitamin, werden auch die anderen vom Forschungsdrang erfaßt. Komplizierte Experimente werden gemacht, auch Fehlschläge müssen verkraftet werden. Aber Begeisterung, Einfallsreichtum und Ausdauer führen zum Ziel: eine wunderbare Mondblume.Darsteller der Jungenrollen
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Es sind keine alten Sendetermine vorhanden!