Ludwig auf Freiersfüßen
Englischer Titel: Ludwig On the Lookout for a Wife
Originaltitel: Ludwig auf Freiersfüßen
Alternative Titelvarianten:
Ludwig auf Freiersfüssen
Komödie – BRD
Produktionsjahr: 1969
Filmlänge: 80 Minuten
Regie: Franz Seitz
Buch: Georg Laforet, Ludwig Thoma
Kamera: Peter Reimer
Musik: Rolf Wilhelm
Ludwig auf Freiersfüßen
Filmbeschreibung:
Original-Blu-Ray Urlaubszeit in Gamsting: Mutter Klausing, mit Ehemann und Tochter Lilly aus Berlin ins schöne Bayernland angereist, zieht es mächtig in die Schlösser des verblichenen Königs Ludwig; ihren Göttergatten locken mehr die örtlichen Bierquellen. Als Lilly Klausing in die Berge will, sucht man einen einheimischen Begleiter, der sich dort auskennt. Der junge Ludwig Thoma erklärt sich sofort dazu bereit, diese Aufgabe für die kesse Berlinerin zu übernehmen. Seine Mutter sähe es zwar lieber, wenn er sich in seiner freien Zeit auf das bevorstehende Abitur vorbereiten würde, aber Ludwig hat auch da seinen eigenen Kopf. Lilly wiederum ist von ihm ebenso angetan wie er von ihr und läßt sich gern von seinen früheren Streichen erzählen. Auch der Abituraufsatz gibt Ludwig bald darauf Gelegenheit, sich an einige markante Ereignisse seiner abenteuerreichen Schulzeit zu erinnern. Seine farbigen Aufzeichnungen haben es in sich. Bei der Entlassungsfeier rührt Professor Nasenpfeifer den Rektor mit rednerischen Glanztaten fast zu Tränen, dann eilt Ludwig zum letzten Mal die Schultreppe hinunter zu Lilly, die schon sehnsüchtig auf ihn wartet.
Darsteller der Jungenrollen
Hansi Kraus
(Ludwig Thoma, 16 Jahre)
Geburtstag: 26.06.1952

Alter des Darstellers:
ungefähr 17 Jahre
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Sonntag, 26. März 2006, 14.30 Uhr, ARD – Das Erste
Freitag, 26. Mai 2006, 12.55 bis 14.15 Uhr, NDR
Sonntag, 9. Juli 2006, 20.15 bis 21.35 Uhr, HR
Sonnabend, 29. Juli 2006, 22.45 bis 0.05 Uhr, BR
Sonnabend, 16. September 2006, 13.30 bis 14.50 Uhr, SWR
Sonntag, 29. April 2007, 13.40 bis 15.00 Uhr, HR
Sonntag, 27. Mai 2007, 14.40 bis 16.00 Uhr, BR
Sonnabend, 27. Dezember 2008, 17.00 bis 18.20 Uhr, HR
Sonntag, 29. März 2009, 9.00 bis 10.20 Uhr, RBB
Sonnabend, 5. September 2009, 12.03 bis 13.25 Uhr, ARD – Das Erste
Mittwoch, 8. September 2010, 10.40 bis 12.00 Uhr, ARD – Das Erste
Sonnabend, 6. November 2010, 21.50 bis 23.10 Uhr, BR
Montag, 24. Oktober 2011, 10.40 bis 12.00 Uhr, ARD – Das Erste
Sonnabend, 21. Januar 2012, 14.50 bis 16.10 Uhr, RBB
Sonnabend, 25. Februar 2012, 16.10 bis 17.30 Uhr, NDR
Sonntag, 18. März 2012, 14.00 bis 15.20 Uhr, SWR
Montag, 19. März 2012, 13.30 bis 13.50 Uhr, SWR
Montag, 25. Juni 2012, 9.00 bis 10.20 Uhr, MDR
Freitag, 24. August 2012, 14.40 bis 16.00 Uhr, SWR
Sonntag, 26. August 2012, 13.40 bis 15.00 Uhr, BR
Sonntag, 7. September 2014, 13.10 bis 14.30 Uhr, SWR
Sonntag, 26. Oktober 2014, 9.00 bis 10.20 Uhr, RBB
Freitag, 16. Januar 2015, 12.40 bis 16.00 Uhr, MDR
Sonntag, 18. Januar 2015, 5.50 bis 7.10 Uhr, MDR
Sonnabend, 14. (15.) Februar 2015, 0.50 bis 2.10 Uhr, BR
Sonnabend, 4. April 2015, 12.10 bis 13.30 Uhr, HR
Sonnabend, 4. (5.) April 2015, 2.20 bis 3.40 Uhr, HR
Sonntag, 14. Februar 2016, 13.55 bis 15.15 Uhr, SWR
Sonntag, 28. August 2016, 9.00 bis 10.20 Uhr, RBB
Sonntag, 28. August 2016, 10.15 bis 11.35 Uhr, MDR
Sonnabend, 21. Januar 2017, 22.10 bis 23.30 Uhr, BR
Sonnabend, 21. (22.) Januar 2017, 1.05 bis 2.25 Uhr, BR
Sonnabend, 25. März 2017, 14.00 bis 15.20 Uhr, HR
Sonnabend, 25. (26.) März 2017, 3.35 bis 4.55 Uhr, HR
Donnerstag, 25. Mai 2017, 13.40 bis 15.00 Uhr, SWR
Donnerstag, 25. (26.) Mai 2017, 0.40 bis 2.00 Uhr, SWR
Sonntag, 1. Oktober 2017, 14.05 bis 15.30 Uhr, BR
Sonntag, 1. (2.) Oktober 2017, 0.00 bis 1.20 Uhr, BR
Sonntag, 11. Februar 2018, 9.00 bis 10.20 Uhr, RBB
Montag, 12. Februar 2018, 5.50 bis 7.10 Uhr, RBB
Sonnabend, 22. September 2018, 20.15 bis 21.40 Uhr, BR
Sonnabend, 22. (23.) September 2018, 0.50 bis 2.10 Uhr, BR
Montag, 10. Juni 2019, 5.30 bis 6.50 Uhr, ARD – Das Erste
Montag, 10. Juni 2019, 16.10 bis 17.30 Uhr, MDR
Sonntag, 28. Juli 2019, 9.00 bis 10.20 Uhr, RBB
Sonnabend, 21. September 2019, 13.25 bis 14.45 Uhr, BR
Mittwoch, 1. Januar 2020, 7.25 bis 8.45 Uhr, SWR (HD)
Sonnabend, 14. März 2020, 22.00 bis 23.20 Uhr, BR (HD)
Sonntag, 10. Mai 2020, 9.05 bis 10.25 Uhr, ONE
Sonnabend, 16. Mai 2020, 13.20 bis 14.40 Uhr, ONE
Sonnabend, 13. Juni 2020, 14.40 bis 16.00 Uhr, WDR
Sonnabend, 13. (14.) Juni 2020, 2.15 bis 3.35 Uhr, WDR
Sonnabend, 8. August 2020, 14.40 bis 16.00 Uhr, WDR
Sonntag, 9. August 2020, 9.00 bis 10.20 Uhr, WDR
Sonntag, 25. Oktober 2020, 9.00 bis 10.20 Uhr, RBB (HD)
Sonnabend, 6. Februar 2021, 23.40 bis 1.00 Uhr, BR
Sonnabend, 27. März 2021, 5.50 bis 7.10 Uhr, 3sat (HD)
Montag, 24. Mai 2021, 7.15 bis 8.35 Uhr, SWR
Sonnabend, 25. Dezember 2021, 23.15 bis 0.35 Uhr, HR
Sonntag, 26. Dezember 2021, 12.10 bis 13.30 Uhr, HR
Sonntag, 26. Dezember 2021, 13.10 bis 14.30 Uhr, BR
Freitag, 31. Dezember 2021, 12.20 bis 13.40 Uhr, WDR
Freitag, 7. Januar 2022, 8.20 bis 9.40 Uhr, WDR
Sonntag, 5. Juni 2022, 5.50 bis 7.10 Uhr, MDR
Sonntag, 10. Juli 2022, 16.40 bis 18.00 Uhr, MDR
Montag, 15. August 2022, 12.35 bis 13.55 Uhr, BR
Sonntag, 18. September 2022, 9.00 bis 10.20 Uhr, RBB
Dienstag, 27. Dezember 2022, 14.25 bis 15.45 Uhr, BR
Sonnabend, 31. Dezember 2022, 15.50 bis 17.10 Uhr, ONE
Sonntag, 4. August 2024, 12.25 bis 13.45 Uhr, ORF III
Sonnabend, 20. September 2025, 21.45 bis 23.05 Uhr, BR
Blu Rays/DVDs bei Amazon
DVD (de)
bei Amazon.de kaufen!

DVD (de)
bei Amazon.de kaufen!