Die schwarze Windmühle (The Black Windmill)
Französischer Titel: Contre une poignée de diamants
Spanischer Titel: El molino negro
Griechischer Titel: Ο άνθρωπος από το Λονδίνο
Russischer Titel: Чёрная мельница
Originaltitel: The Black Windmill
Alternative Titelvarianten:
O anthropos ap’ to Londino | Drabble
Spionagefilm – Vereinigtes Königreich
Produktionsjahr: 1973
Filmlänge: 106 Minuten
Regie: Don Siegel
Buch: Leigh Vance, Clive Egleton
Kamera: Ousama Rawi
Musik: Roy Budd
Filmbeschreibung:
Der englische Geheimagent Major John Tarrant versucht, einen Diamantenschmugglerring auffliegen zu lassen. Als sein Sohn gekidnappt wird, ahnt er, daß die Entführung mit seiner Arbeit zusammenhängt, und bittet die Behörden um Unterstützung. Doch die verweigern die Hilfe und verdächtigen Tarrant, selbst dafür verantwortlich zu sein. Tarrant macht sich auf eigene Faust auf die Suche nach den Kidnappern.
John Tarrant ist in der Zwickmühle. Sein Sohn wird gerade zu dem Zeitpunkt entführt, als er vom MI5 in einen Waffenschmugglerring eingeschleust werden soll. Als die Entführer falsche Spuren legen, die ihn beim Geheimdienst in Verruf bringen, ist Tarrant bei der Suche nach seinem Sohn plötzlich auf sich allein gestellt.
Der Job beim britischen Geheimdienst hat den ehemaligen Soldaten John Tarrant von seiner Frau Alex entfremdet. Mit der Entführung seines Sohnes David wird sein Privatleben einer weiteren Zerreißprobe ausgesetzt. Die Kidnapper wenden sich an Johns Vorgesetzten Cedric Harper und fordern Diamanten im Wert von einer halben Million Pfund. Ungeschliffene Edelsteine in diesem Wert hat Harper unlängst erworben, um einen Waffenschmugglerring zu ködern – was er aber nur im engsten Kreis verlauten ließ. Da die Entführer immer mehr Spuren legen, die zu John führen, gerät dieser unter dringenden Verdacht, die Entführung selbst inszeniert zu haben. Zwangsläufig muß er nun selbst tätig werden und die Diamanten stehlen, doch die Übergabe läuft anders als geplant. Der Kidnapper McKee kann ihn überwältigen und mit den wertvollen Steinen verschwinden. John wird als Verräter verhaftet, doch ausgerechnet McKee verhilft ihm zur Flucht. Allmählich versteht John, daß er nur eine Marionette in diesem teuflischen Spiel ist, dessen Drahtzieher offenbar in den oberen Etagen des Geheimdienstes sitzen. Um seinen Sohn zu befreien, muß er die Hintermänner dingfest machen. Ausgerechnet Johns Frau Alex, die den Beruf ihres Mannes immer haßte, erweist sich als unschätzbare Hilfe.
Darsteller der Jungenrollen
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Mittwoch, 22. Februar 2006, 22.20 Uhr, Das Vierte
Mittwoch, 22. (23.) Februar 2006, 3.10 Uhr, Das Vierte
Sonntag, 13. Dezember 2009, 8.20 bis 10.30 Uhr, Tele 5
Sonntag, 13. Dezember 2009, 23.55 bis 2.05 Uhr, Tele 5
Mittwoch, 30. Dezember 2009, 5.50 bis 8.00 Uhr, Tele 5
Donnerstag, 19. (20.) April 2012, 0.20 bis 2.00 Uhr, ARD – Das Erste
Mittwoch, 2. (3.) Mai 2012, 1.00 bis 2.40 Uhr, HR
Dienstag, 15. Mai 2012, 23.15 bis 1.00 Uhr, WDR