Mein Onkel (Mon Oncle)
Englischer Titel: My Uncle, Mr. Hulot
Spanischer Titel: Mi tío
Griechischer Titel: Ο θείος μου
Russischer Titel: Мой дядюшка
Originaltitel: Mon Oncle
Alternative Titelvarianten:
Mon Oncle – Mio zio | Мой дядя | O theios mou
Drama – Italien, Frankreich
Produktionsjahr: 1956
Filmlänge: 109 Minuten
Regie: Jacques Tati
Buch: Jacques Lagrange
Mein Onkel
Filmbeschreibung:
Original-DVD Monsieur Hulot verbringt viel Zeit mit seinem Neffen. Der fühlt sich in der vollautomatisierten Villa seiner vielbeschäftigten Eltern einsam und verlassen. Allerdings bringt Onkel Hulot regelmäßig diese hypermoderne Technik des Hauses durcheinander.

Monsieur Hulot beschließt, einen Besuch bei seiner Schwester und ihrer Familie zu machen. Die Arpels logieren in einem unpersönlichen Neubauviertel. Dort haben sie sich ein Haus bauen lassen, das sämtlichen technischen Schnickschnack vereint. Alles funktioniert perfekt und nach modernsten Standards. Monsieur Arpel, Direktor einer Plastikschlauchfabrik, und seine putzsüchtige Frau sind stolz auf ihr unpersönliches Heim, aber sowohl ihr Sohn Gérard als auch ihr Hund fühlen sich dort unwohl. Monsieur Hulot wiederum, der in der nahe gelegenen Altstadt wohnt und dort in der Dachkammer eines uralten Hauses, bringt bei seinen Besuchen stets alles durcheinander. Ohne es zu wollen natürlich, aber Hulot und die moderne Technik stehen nun mal auf Kriegsfuß miteinander. Gérard, der sich langsam zu einem kleinen Streuner entwickelt, freut sich dafür umso mehr über die Besuche seines merkwürdigen Onkels. Und so gelingt es Monsieur Hulot, in das Haus seiner Schwester jene Wärme zu bringen, die keine Technik der Welt erzeugen kann.
Darsteller der Jungenrollen
Alain Bécourt
(Gérard Arpel, 11 Jahre)
Geburtstag: 18.05.1946

Alter des Darstellers:
ungefähr 10 Jahre
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Sonntag, 11. Dezember 2005, 8.45 Uhr, Tele 5
Donnerstag, 15. Dezember 2005, 7.45 Uhr, Tele 5
Sonnabend, 4. März 2006, 13.20 Uhr, Tele 5
Sonntag, 5. März 2006, 6.50 Uhr, Tele 5
Sonnabend, 20. Mai 2006, 14.20 bis 16.10 Uhr, SRF zwei
Sonnabend, 22. September 2007, 7.10 bis 9.10 Uhr, Tele 5
Montag, 24. September 2007, 6.45 bis 8.50 Uhr, Tele 5
Sonntag, 19. Oktober 2008, 9.45 bis 12.00 Uhr, Tele 5
Montag, 30. Mai 2011, 20.15 bis 22.00 Uhr, Arte
Dienstag, 31. Mai 2011, 14.45 bis 16.50 Uhr, Arte
Montag, 28. Dezember 2015, 20.15 bis 22.05 Uhr, Arte
Mittwoch, 30. Dezember 2015, 14.00 bis 15.50 Uhr, Arte
Donnerstag, 7. Januar 2016, 13.45 bis 15.35 Uhr, Arte
Freitag, 15. Januar 2016, 14.00 bis 15.50 Uhr, Arte
Sonntag, 1. April 2018, 16.00 bis 18.30 Uhr, Tele 5
Montag, 2. April 2018, 6.45 bis 9.00 Uhr, Tele 5
Montag, 23. Juli 2018, 22.00 bis 23.50 Uhr, Arte
Sonntag, 12. August 2018, 9.30 bis 11.25 Uhr, Arte
Blu Rays/DVDs bei Amazon
Blu Ray Disc (de, fr m. de UT)
bei Amazon.de kaufen!

DVD (fr m. de UT)
bei Amazon.de kaufen!

DVD (de, fr m. de UT)
bei Amazon.de kaufen!