Tom und Thomas (Tom & Thomas)
Französischer Titel: Tom et Tomas
Spanischer Titel: Tom y Thomas
Russischer Titel: Том и Томас
Originaltitel: Tom & Thomas
Alternative Titelvarianten:
Tom and Tomas
Abenteuerfilm – Niederlande
Produktionsjahr: 2001
Filmlänge: 90 Minuten
Regie: Esmé Lammers
Buch: Hans Kuyper, Esmé Lammers
Filmbeschreibung:
An seinem neunten Geburtstag besucht Thomas mit seinem Adoptivvater das berühmte Londoner Wissenschaftsmuseum. Dort wird er vor einer gigantischen Spiegelwand mit seinem Ebenbild und mit einem Jungen konfrontiert, der ihm aufs Haar gleicht. Wie sich herausstellt, ist es sein Zwillingsbruder Tom. Die Jungen versprechen sich, künftig gemeinsame Wege zu gehen. Als Tom versucht, das Waisenhaus, in dem er aufgewachsen ist, heimlich zu verlassen, wird er Zeuge einer Kindesentführung. Die Entführer verfolgen nun Tom, der in letzter Sekunde bei Thomas Zuflucht findet. Ohne daß die Zwillinge Gelegenheit haben, ihre Herkunft zu ergründen und Thomas’ Vater einzuweihen, wird Thomas mit Tom verwechselt und selbst Opfer der Entführer. Er soll außer Landes geflogen werden. Nur Tom kennt die wahren Hintergründe und kann Thomas retten, bevor die Familie endlich zusammenfindet.Darsteller der Jungenrollen
Aaron Johnson(Thomas und Tom, 9 Jahre)
Geburtstag: 13.06.1990
Alter des Darstellers:
ungefähr 11 Jahre
Ryan Nelson(Double von Thomas und Tom)
Geburtstag: 16.06.1991
Alter des Darstellers:
ungefähr 10 Jahre
Geburtstag: 08.02.1990
Alter des Darstellers:
ungefähr 11 Jahre
Fotogalerie
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Freitag, 19. Dezember 2003, 19.25 Uhr, Ki.Ka.
Donnerstag, 25. Dezember 2003, 10.30 Uhr, ARD – Das Erste
Sonntag, 19. September 2004, 17.00 Uhr, Ki.Ka.
Freitag, 24. Dezember 2004, 6.30 Uhr, NDR
Montag, 5. Juni 2006, 7.50 bis 9.20 Uhr, HR
Montag, 24. Dezember 2007, 6.00 bis 7.30 Uhr, NDR
Sonntag, 14. September 2008, 13.25 bis 14.55 Uhr, RBB
Sonntag, 17. April 2011, 14.10 bis 15.40 Uhr, RBB
Dienstag, 1. November 2011, 8.45 bis 10.15 Uhr, BR
Sonnabend, 17. März 2012, 6.00 bis 7.30 Uhr, RBB
Sonnabend, 24. November 2012, 6.00 bis 7.30 Uhr, RBB