Die unendliche Geschichte III – Rettung aus Phantásien (The Neverending Story III: Return to Fantasia)
Französischer Titel: L’histoire sans fin 3 – Retour à Fantasia
Spanischer Titel: Las aventuras de Bastian: La historia interminable III
Russischer Titel: Бесконечная история 3
Originaltitel: The Neverending Story III: Return to Fantasia
Alternative Titelvarianten:
Neverending Story III: Return to Fantasia – The Neverending Story III: Escape from Fantasia | L’Histoire sans fin 3 : Retour à Fantasia | La historia interminable 3
Fantasyabenteuer – Deutschland
Produktionsjahr: 1993
Filmlänge: 95 Minuten
Regie: Peter MacDonald
Buch: Jeff Lieberman, Michael Ende
Kamera: Robin Vidgeon
Musik: Peter Wolf
Filmbeschreibung:
Bastian gerät in seiner neuen Schule an eine Bande, die das Buch der »Unendlichen Geschichte« stiehlt und sie nach ihrem Gutdünken weiterschreibt. So wird das Fabelreich Phantásien vom Bösen bedroht, einige seiner Bewohner landen gar in der Wirklichkeit. Der abenteuerliche Film bedient sich lediglich einiger Figuren aus Michael Endes Erfolgsroman und stellt sie in den Mittelpunkt einer lärmenden Unterhaltung voller Trickeffekte. Sympathisch machen ihn allenfalls einige liebevoll gezeichnete Randfiguren und -episoden.
Die üble Bande der Nasties hat es auf Bastian abgesehen. Dieser flüchtet sich in sein heißgeliebtes Buch »Die unendliche Geschichte«. Doch die bösen Kids sind ihm bereits auf den Fersen und bringen das Buch in ihren Besitz. Sie füllen die leeren Seiten mit ihrer Geschichte und verwandeln Phantásien in ein Reich der Anarchie. Zusammen mit Stiefschwester Nicole versucht Bastian verzweifelt, das Buch zurückzubekommen und die böse Macht der Nasties in Phantásien zu stoppen.
Darsteller der Jungenrollen
Jason James Richter(Bastian Balthazar Bux, 12 Jahre)
Geburtstag: 29.01.1980
Alter des Darstellers:
ungefähr 13 Jahre
Fotogalerie
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Sonntag, 26. Dezember 2004, 18.30 Uhr, Kabel Eins
Dienstag, 1. November 2005, 13.05 Uhr, ORF eins
Dienstag, 1. November 2005, 14.35 Uhr, Pro7
Mittwoch, 2. November 2005, 8.10 Uhr, Pro7
Donnerstag, 3. November 2005, 10.20 Uhr, ORF eins
Mittwoch, 1. November 2006, 11.05 bis 12.45 Uhr, Kabel Eins
Sonntag, 15. Juli 2007, 15.00 bis 16.55 Uhr, Kabel Eins
Dienstag, 25. Dezember 2007, 7.50 bis 9.15 Uhr, ORF eins
Sonntag, 6. April 2008, 14.40 bis 16.20 Uhr, Kabel Eins
Sonntag, 31. Januar 2010, 14.45 bis 16.25 Uhr, Kabel Eins
Montag, 1. November 2010, 11.50 bis 13.20 Uhr, Kabel Eins
Sonntag, 28. August 2011, 17.05 bis 18.50 Uhr, Kabel Eins
Sonnabend, 31. März 2018, 20.15 bis 22.00 Uhr, Super RTL
Sonnabend, 3. August 2019, 20.15 bis 21.55 Uhr, Super RTL
Sonnabend, 7. März 2020, 22.15 bis 23.40 Uhr, Super RTL (HD)