Die Steinschleuder (Kådisbellan)
Englischer Titel: The Slingshot / Innocent Life
Originaltitel: Kådisbellan
Alternative Titelvarianten:
Kadisbellan
Jugenddrama – Schweden
Produktionsjahr: 1993
Filmlänge: 103 Minuten
Filmbeschreibung:
Schweden im Jahr 1920. Eine Zeit der Umbrüche, die auch an dem zehnjährigen Roland Schütt nicht spurlos vorübergehen. Seine Mutter Zipa ist Jüdin, sein Vater Fritiof ein arbeitsloser Sozialist, und für seinen Bruder Bertil dient er bestenfalls als Punchingball. Mutter Zipa handelt unter der Theke ihres Tabaklädchens mit Kondomen – ein Verbrechen, denn in Schweden sind Verhütungsmittel verboten. Als Roland dem gleichaltrigen Stickan begegnet, fangen seine Probleme erst richtig an: Stickan ist im Besitz eines Fahrrads, das Roland ihm gern abkaufen würde, doch ihm fehlt das Geld. Kurzerhand fertigt der Junge aus Kondomen und Stöcken Steinschleudern an, die er in der Schule verkauft. Das Geschäft floriert – bis ihm ein Lehrer auf die Schliche kommt. Dummerweise hat Stickan das Fahrrad bereits verkauft, gerade als Roland die ausgemachte Summe zusammengetragen hat. Wütend geraten die Jungen aneinander. Roland macht das Beste aus der Situation: Mit dem gesparten Geld will er sich und der hübschen Margit einen schönen Nachmittag bereiten, doch auch daraus wird nichts. Er kann gerade noch beobachten, wie Margit einem Mann in den Wald folgt. Unerwartet erscheint wenig später die Polizei bei den Schütts. Roland soll ein Fahrrad geklaut haben. Obwohl der Junge seine Unschuld beteuert, wird er über Nacht ins Gefängnis gesteckt. In letzter Minute gelingt es Vater Fritiof, Roland vor dem Erziehungsheim zu bewahren. Kaum ist der Junge aus der Haft entlassen, bekommt er erneut Probleme: Er entdeckt beim Spaziergang am Fluß den Leichnam von Margit.
Darsteller der Jungenrollen
Jesper Salén(Roland Schütt)
Geburtstag: 05.12.1978
Alter des Darstellers:
ungefähr 14 Jahre
Geburtstag: 21.02.1980
Alter des Darstellers:
ungefähr 13 Jahre
Geburtstag: 28.08.1983
Alter des Darstellers:
ungefähr 9 Jahre
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Sonntag, 16. Mai 2004, 6.15 Uhr, Sat.1
Sonntag, 4. Juni 2006, 6.10 Uhr, Sat.1