Der junge Törless (Les désarrois de l’élève Törless)
Englischer Titel: Young Torless
Französischer Titel: Les désarrois de l’élève Törless
Spanischer Titel: El joven Torless
Russischer Titel: Молодой Тёрлесс
Originaltitel: Les désarrois de l’élève Törless
Alternative Titelvarianten:
Robert Musil: Der junge Törless
Literaturverfilmung – BRD, Frankreich
Produktionsjahr: 1965
Filmlänge: 87 Minuten
Regie: Volker Schlöndorff
Buch: Herbert Asmodi, Robert Musil, Volker Schlöndorff
Kamera: Franz Rath
Musik: Hans Werner Henze
Der junge Törless
Filmbeschreibung:
Österreich-Ungarn Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts. In einem Internat wird der Schüler Basini von seinen Mitschülern Beineberg und Reiting grausam gequält. Basini hatte seine Spielschulden bei Reiting nicht bezahlen können, deshalb nachts Beinebergs Schrank aufgebrochen und daraus Geld entwendet. Um nicht bei der Schuldirektion verraten zu werden, bietet sich Basini unterwürfig als Reitings Sklave an. In einer verstecktgelegenen Dachkammer denken sich Beinberg und Reiting Erniedrigungen für Basini aus.
Ihr Mitschüler Törless beteiligt sich eher halbherzig an den Plänen und hält sich bei der Tat beobachtend im Hintergrund; Reiting dagegen findet primitiv sadistischen Gefallen an der Folterei. Anfangs tarnt Beineberg die Quälerei noch als »wissenschaftliche Studie« über den »Wert« Basinis, doch dann eskalieren die Erniedrigungen und Basini wird blutig geschlagen. Törless sieht mit zwiespältigen Gefühlen zu. Er wird von der Neugier getrieben und will wissen, was in Basini vor sich geht, während die anderen ihn erniedrigen.
Vor den zunehmenden Grausamkeiten schreckt Törless jedoch zurück und rät Basini, seinen Diebstahl selbst bei der Schulleitung anzuzeigen, da Reiting und Beineberg nun die ganze Klasse gegen Basini aufhetzen, die ihn in der Turnhalle mit den Füßen in den Ringen baumeln läßt. Als die Sache auffliegt, müssen sich die Drei vor der Schulleitung rechtfertigen.
Darsteller der Jungenrollen
Mathieu Carrière
(Thomas Törless)
Geburtstag: 02.08.1950

Alter des Darstellers:
ungefähr 14 Jahre
Marian Seidowsky
(Anselm von Basini)
Bernd Tischer
(Beineberg)
Alfred Dietz
(Reiting)
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Montag, 30. März 2009, 21.00 bis 22.25 Uhr, Arte
Mittwoch, 1. (2.) April 2009, 0.40 bis 2.05 Uhr, Arte
Dienstag, 8. Mai 2012, 22.00 bis 23.25 Uhr, ZDF.Kultur
Dienstag, 8. (9.) Mai 2012, 1.55 bis 3.20 Uhr, ZDF.Kultur
Mittwoch, 2. April 2014, 22.45 bis 0.10 Uhr, RBB
Donnerstag, 11. September 2014, 21.55 bis 23.20 Uhr, ORF III
Donnerstag, 11. (12.) September 2014, 1.15 bis 2.40 Uhr, ORF III
Freitag, 12. Februar 2016, 19.00 bis 20.27 Uhr, Berlinale Kino Zeughauskino
Sonnabend, 13. Februar 2016, 20.00 bis 21.27 Uhr, Berlinale Kino CinemaxX am Potsdamer Platz
Blu Rays/DVDs bei Amazon
DVD (de)
bei Amazon.de kaufen!