Sirga – Die Löwin
(L’enfant lion) Englischer Titel: Sirga – The Lion Child
Französischer Titel: Sirga – L’enfant lion
Spanischer Titel: Sirga – El niño león
Griechischer Titel: Το παιδί της ζούγλας
Russischer Titel: Львёнок / Львенок
Originaltitel: L’enfant lion
Alternative Titelvarianten:
El niño león / Sirga, die Löwin / To paidi tis zouglas / Το παιδι της ζουγλας
Abenteuerfilm – Frankreich
Produktionsjahr: 1996
Filmlänge: 91 Minuten
Regie: Patrick Grandperret
Buch: René Guillot, André S. Labarthe, Catherine K. Galodé
Kamera: Jean-Michel Humeau
Musik: Steve Hillage, Salif Keita
Filmbeschreibung:
Oulé, der Häuptlingssohn, und Sirga, die Tochter des Königs der Löwen, werden am selben Tag geboren. Der Junge im Dorf der schwarzen Jäger, das Löwenmädchen in den Tiefen des Urwalds. Der Busch führt sie zusammen. Von da an wachsen die kleine Löwin und das Menschenkind wie Geschwister auf. Sirga teilt das Strohlager ihres Spielkameraden, Oulé lernt an Sirgas Seite die Geheimnisse der Tiere und der Wälder kennen. Doch eines Tages scheint ihre Freundschaft ein jähes Ende zu nehmen, denn wilde Reiter aus dem Norden bringen Unheil über das Dorf und verschleppen den Jungen gemeinsam mit anderen Dorfkindern in die Fremde. Nun muß Oulé beweisen, daß er wirklich die Kraft der Löwen in sich hat.
»Sirga, die Löwin« ist die einfühlsame Geschichte einer wunderbaren Freundschaft im Herzen Afrikas.Darsteller der Jungenrollen
Fotogalerie
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Sonnabend, 8. Mai 2004, 12.00 Uhr, BR
Mittwoch, 17. August 2005, 14.40 Uhr, BR
Dienstag, 6. September 2005, 8.30 Uhr, SWR
Sonnabend, 6. Mai 2006, 11.30 Uhr, ARD – Das Erste
Freitag, 14. Juli 2006, 11.45 bis 13.05 Uhr, NDR
Freitag, 14. Juli 2006, 15.02 bis 16.20 Uhr, RBB
Sonntag, 23. Juli 2006, 16.55 bis 18.15 Uhr, WDR
Freitag, 4. August 2006, 19.25 bis 20.45 Uhr, Ki.Ka.
Sonnabend, 2. Juni 2007, 12.03 bis 13.20 Uhr, ARD – Das Erste
Mittwoch, 22. August 2007, 13.30 bis 14.50 Uhr, RBB
Sonntag, 25. Mai 2008, 6.35 bis 7.55 Uhr, MDR
Sonntag, 27. Dezember 2009, 20.15 bis 21.40 Uhr (HD-Qualität), Arte
Dienstag, 29. Dezember 2009, 15.55 bis 17.15 Uhr (HD-Qualität), Arte
Freitag, 8. Januar 2010, 15.30 bis 16.50 Uhr (HD-Qualität), Arte
Donnerstag, 21. Januar 2010, 14.45 bis 16.15 Uhr (HD-Qualität), Arte
Sonntag, 22. April 2012, 20.15 bis 21.40 Uhr, Arte
Mittwoch, 25. April 2012, 15.05 bis 16.30 Uhr, Arte
Donnerstag, 3. Mai 2012, 15.15 bis 16.40 Uhr, Arte