Spiel der Götter – als Buddha den Fußball entdeckte (Phörpa)
Englischer Titel: The Cup
Französischer Titel: La coupe
Spanischer Titel: La copa
Griechischer Titel: Το κύπελλο
Russischer Titel: Кубок
Originaltitel: Phörpa
Alternative Titelvarianten:
Phörpa / Die Weltmeisterschaft / To kypello
Spielfilm – Bhutan, Australien
Produktionsjahr: 1999
Filmlänge: 94 Minuten
Regie: Khyentse Norbu
Buch: Khyentse Norbu
Kamera: Paul Warren
Musik: Phillip Beazley, Douglas Mills
Spiel der Götter – als Buddha den Fußball entdeckte
Filmbeschreibung:
Original-DVD Im tibetischen Exilkloster am Fuße des Himalaya erwarten der Abt Khempo und Geko zwei Jungen aus Tibet. Als Nyima und Palden unversehrt eintreffen, ist die Freude groß. Feierlich werden die beiden im Kloster aufgenommen und in das Leben der Mönche eingeführt. Doch selbst in der Abgeschiedenheit des Klosters klopft die Welt ans Tor: das Fußballfieber hat die jungen Mönche erfaßt, allen voran den vierzehnjährigen Orgyen, Paldens gewitzten Zimmergenossen. Spätnachts stehlen sich Orgyen und seine Freunde aus dem Kloster, um im Dorf die Übertragungen der Fußballweltmeisterschaft zu sehen. Beim Halbfinale werden sie auf frischer Tat von Geko ertappt. Das Endspiel rückt aufgrund der Strafe, das Kloster einen Monat nicht verlassen zu dürfen, in schier unerreichbare Ferne. Doch Geko und der Abt fassen einen ebenso weisen wie überraschenden Entschluß.
Darsteller der Jungenrollen
Jamyang Lodro
(Orgyen, 14 Jahre)
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Montag, 7. (8.) Juni 2004, 0.20 Uhr, ORF 2
Sonntag, 26. Juni 2005, 23.30 Uhr, ARD – Das Erste
Sonnabend, 2. (3.) Juli 2005, 0.00 Uhr, NDR
Mittwoch, 2. November 2005, 23.30 Uhr, BR
Sonntag, 20. November 2005, 8.30 Uhr, HR
Sonnabend, 27. Mai 2006, 11.30 Uhr, ARD – Das Erste
Sonntag, 4. (5.) Juni 2006, 2.35 bis 4.05 Uhr, SWR
Montag, 12. Juni 2006, 23.00 bis 0.30 Uhr, RBB
Dienstag, 13. (14.) Juni 2006, 1.05 bis 2.30 Uhr, ORF eins
Mittwoch, 14. (15.) Juni 2006, 3.10 bis 4.40 Uhr, ORF eins
Sonnabend, 9. (10.) Juni 2007, 0.05 bis 1.35 Uhr, BR
Donnerstag, 1. November 2007, 13.40 bis 15.10 Uhr, WDR
Montag, 26. Mai 2008, 23.55 bis 1.25 Uhr, HR
Montag, 26. (27.) Mai 2008, 0.45 bis 2.15 Uhr, ORF 2
Sonnabend, 29. (30.) November 2008, 0.45 bis 2.15 Uhr, HR
Sonnabend, 1. (2.) Mai 2010, 1.05 bis 2.35 Uhr, BR
Donnerstag, 7. (8.) Juli 2011, 0.40 bis 2.10 Uhr, WDR
Mittwoch, 13. März 2013, 12.30 bis 14.00 Uhr, MDR
Mittwoch, 1. Mai 2013, 12.10 bis 13.40 Uhr, ONE
Montag, 9. Juni 2014, 13.25 bis 14.55 Uhr, ONE
Montag, 9. Juni 2014, 21.45 bis 23.15 Uhr, EinsPlus
Donnerstag, 12. Juni 2014, 23.05 bis 0.35 Uhr, EinsPlus
Donnerstag, 12. (13.) Juni 2014, 3.20 bis 4.50 Uhr, EinsPlus
Mittwoch, 3. September 2014, 12.30 bis 14.00 Uhr, MDR
Sonnabend, 25. (26.) Oktober 2014, 1.05 bis 2.40 Uhr, BR
Blu Rays/DVDs bei Amazon
DVD (de, bo)
bei Amazon.de kaufen!

VHS-Video (de)
bei Amazon.de kaufen!